Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Aktionstag Tennis kam gut an

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatte zum Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" eingeladen und es kamen Interessierte aller Altersgruppen. Selbst die Kleinsten konnten mit dem gelben Filzball üben und so mancher entdeckte die Leidenschaft für den Sport. In diesem Jahr gehen drei Jugendmannschaften an den Start.

Auch die Kleinsten waren schon engagiert bei der Sache und versuchten den gelben Ball über das Netz zu schlagen.

Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen
Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen wieder zu einem Tag der offenen Tür im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eingeladen. Rund dreißig Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten an diesen Tag unter professioneller Führung von Tennistrainern ihr Geschick im Umgang mit dem gelben Filzball testen.

Der Vorsitzende Martin Walter begrüßte alle Interessierten gegen 11 Uhr auf der Anlage, wo eine ganze Menge Aktionen auf die Besucher warteten. Das junge Trainerteam um Trainerin Tanja Weber versorgte die verschiedenen Altersgruppen mit unterschiedlichen Aktionen. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Dort wurde geübt, gespielt und trainiert. Besonders freute es den Vorstand dieses Jahr, dass man Interessenten aller Altersschichten mit dem Aktionstag auf die Tennisanlage locken konnte und so alle Platzkapazitäten ausnutzte: Bereits gegen Mittag waren alle fünf Plätze der Anlage mit begeisterten Spielern belegt.

Mit der neuen Methodik "Play + Stay" konnte man auch bei den kleineren Tennisspielern Begeisterung erzeugen, indem man spielerisch mit verschiedenen Bällen neue Schlagtechniken entwickelte. Aber auch für die erwachsenen Spielerinnen und Spieler, die sich vor allem mit dem Schlagen der ersten Bälle befassten, gab es Angebote. Für Speisen und Getränke war bestens in Form von Selbstgebackenem und Gegrilltem gesorgt, das allen Besuchern kostenfrei für eine Stärkung zur Verfügung stand.
Ein großer Dank ging an alle Spender, ohne die ein solcher Tag gar nicht zu realisieren ist. Zum Abschluss des Tages konnte man in einer gemütlichen Abschlussrunde viele Stimmen hören, die sich einig waren, dass es nicht der letzte Besuch auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war.



Auch der Vorsitzende Martin Walter war mit dem Aktionstag zufrieden: „Ich freue mich immer wieder, wenn wir einige Menschen dazu bewegen können, ihre Begeisterung für den Tennissport zu entdecken. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Aktionen veranstaltet, um die Jugendarbeit zu fördern. Dies macht sich langsam bezahlt und wir freuen uns über jeden, der auf unsere Anlage kommt, um sich den Tennis einmal aus nächster Nähe anzuschauen.“


Neben dem Aktionstag war dies auch der offizielle Start für die Saison, zu dem auch alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen waren. In gemütlicher Runde freute man sich bei traumhaftem Wetter auf der Anlage auch die anderen Mitglieder wieder nach der langen Winterpause zu treffen und das ein oder andere Gespräch zu führen. Für die Mannschaftsspieler geht es bereits schon nächstes Wochenende wieder mit der Verbandsrunde los. Daher ließ man es sich am Nachmittag auch nicht nehmen, auf den Plätzen ein kurzes Match auszutragen und vielleicht sogar die ersten Bälle der Saison zu schlagen. Auch die Jugendmannschaften versammelten sich am Samstag auf der Anlage, um ihre Saisonvorbesprechungen abzuhalten. Mit Rat standen ihnen auch wieder die Jugendwarte zur Seite. Dieses Jahr melden die Tennisfreunde wieder drei Jugendmannschaften.

Weitere Impressionen und Informationen kann man auf der vereinseigenen Homepage www.blaurotwissen.wordpress.com einsehen. (Text und Fotos: Fabian Brenner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Faustballfrauen starten ohne Satzverlust in die Feldrunde

Am ersten Spieltag der Feldsaison konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen vor heimischer Kulisse ...

Sieg und Niederlage zum Bundesligaauftakt

Am vergangenen Sonntag fand der erste Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Koblenz ...

Männliche Jugend holt Bronze bei westdeutscher Meisterschaft

Die männliche Jugend U20 des VfB Wissen konnte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften in Wesseling ...

JU will in die Kommunalparlamente

Sie sind jung, zum Teil noch im Studium oder in der Ausbildung, sie wollen aber in ihrer Heimat in den ...

Senioren erkundeten Berlin

Die DRK-Seniorengymnastikgruppe aus Birken-Honigsessen und Wissen erkundete die Hauptstadt Berlin im ...

Premiere für das neue Lied steht bevor

Melanie Christine und Mikel Marz stellen ihre erste gemeinsame Single ab 10. Mai vor. Mikel Marz, bekannt ...

Werbung