Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Männliche Jugend holt Bronze bei westdeutscher Meisterschaft

Die männliche Jugend U20 des VfB Wissen konnte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften in Wesseling über 4x400 Meter-Staffel den dritten Platz und somit die Bronzemedaille sichern. Auch die Frauen- und Männer-Staffel zeigten im guten Leistungen.

Sie holten Bronze über 4x400 Meter-Staffel: Paul-Phillip Uhlemann, Niklas von Weschpfennig, Benjamin Neef, Michael Pees (v.l.). (Fotos: pr)

Wissen. Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Langstaffeln im Ulrike Meyfarth-Stadion in Wesseling haben die 4x400 Meter-Staffeln der männlichen Jugend, der Frauen und der Männer überzeugt.
69 Teams waren in der Disziplin 4x400 Meter gemeldet, nur drei davon kamen aus dem Landesverband Rheinland.

Die neu formierte Damenstaffel mit Michelle Schneider, Lena Kühn, Julia Trapp und Esther Arndt lief auf Anhieb auf den sechsten Platz in der ausgezeichneten Zeit von 3:56,18 Minuten. Damit verpasste das Quartett denkbar knapp die Quali-Norm für die DM der Frauen (3:56,00), konnte sich aber souverän für die Deutsche Juniorenmeisterschaft qualifizieren. Im Kreis Altenkirchen ist eine LG Sieg-Staffel nur einmal schneller gewesen: Der Kreisrekord stammt aus dem Jahr 1976 und liegt bei 3:54,1 Minuten (handgemessen). Erwartungsgemäß war Julia Trapp die schnellste der vier Athletinnen mit einer Zeit um 57 Sekunden. Aber auch die anderen drei Läuferinnen benötigten jeweils unter einer Minute für die Stadionrunde.

Die männliche Jugend U20, vor vier Wochen Rheinlandmeister in Polch mit einer Zeit von 3:27,08 Minuten, trat in unveränderter Besetzung an: Michael Pees, Niklas von Weschpfennig, Benjamin Neef und Paul-Phillip Uhlemann. Entsprechend ihrer guten Meldezeit wurde das Team bei 24 gemeldeten Staffeln in den schnellsten Lauf gesetzt. Nach etwas verkorkstem Start geriet das Team hier rasch in Rückstand, konnte aber bereits in der zweiten Runde wieder an die vorne laufenden Athleten anschließen und diese teilweise überholen. Schlussläufer Paul-Phillip Uhlemann war es dann vorbehalten, in der letzten Runde weiteren Boden gut zu machen und den Lauf noch als Dritter abzuschließen. Damit holte sich das Quartett doch noch den erhofften Podiumsplatz mit einer Zeit von 3:27,15 Minuten. Tagessieger wurde die LG Kindelsberg Kreuztal.



Als dritte LG Sieg-Staffel startete die Männermannschaft in der Besetzung von Marcel Jung, Alexander Pees, Andre Klöckner und Jonas Mockenhaupt. Diese hatte vor vier Tagen in leicht veränderter Formation mit großem Vorsprung vor dem USC Mainz und einer Zeit von 3:20,46 Minuten die Rheinland Pfalz-Meisterschaft gewonnen. Im Feld der starken Konkurrenz aus Köln, Düsseldorf, Leverkusen und Kindelsberg hatten die Vier es schwer sich zu behaupten und konnten sich trotz der guten Zeit von 3:23 Minuten nur im Mittelfeld platzieren. Da konnte auch Jonas Mockenhaupt trotz seiner schnellen Schlussrunde von 48,5 Sekunden nichts mehr ausrichten. Immerhin reichte diese Zeit zur Qualifikation für die Deutsche Juniorenmeisterschaft (U23), die im Juni in Wesel stattfindet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest in Betzdorf mit vielen Attraktionen

Am Sonntag, 11. Mai ist das schon bekannte Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. So ...

Bei Rallye Oberberg auf Platz 2

Lisa Stengl, 18 Jahre aus Eichen startete bei der Rallye Oberberg mit Fahrer Reiner Kroschinski im Opel ...

Stadtfest zum 700-jährigen Jubiläum ein voller Erfolg

Das Stadtfest in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagneten. Es gab in der Innenstadt ein reges Treiben, ...

Sieg und Niederlage zum Bundesligaauftakt

Am vergangenen Sonntag fand der erste Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Koblenz ...

Faustballfrauen starten ohne Satzverlust in die Feldrunde

Am ersten Spieltag der Feldsaison konnten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen vor heimischer Kulisse ...

Aktionstag Tennis kam gut an

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatte zum Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" eingeladen und es ...

Werbung