Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2008    

"Teehaus" wird offiziell eröffnet

Am 27. Juni wird in Hamm das AWO -"Teehaus" offiziell seiner Bestimmung übergeben. Es bietet Menschen, die nicht mehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ein gutes Frühstück- aber auch noch mehr.

Hamm. Der AWO-Kreisverband Altenkirchen eröffnet am 27. Juni um 9 Uhr offiziell das "Teehaus" in Hamm. Es bietet Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind, die Möglichkeit, in der Zeit von 7 bis 11 Uhr für einen Euro lecker und in Gesellschaft ausgiebig zu frühstücken – natürlich mit Kaffee, Kakao oder auch Tee. Ab 11 Uhr finden verschiedenste Aktivitäten statt, so dass neben Ernährung auch das Miteinander im Vordergrund steht. Das "Teehaus" bietet aber noch mehr.! Im 1. Obergeschoss findet sich die "Klamottenkiste". Dort besteht für die Zielgruppe des "Teehauses" die Möglichkeit, Kleidung - alles erste Wahl und top-modisch - für kleines Geld zu bekommen. Selbstverständlich besteht neben fachkundiger Beratung auch die Möglichkeit der Anprobe.
Der AWO Kreisverband Altenkirchen hat im "Teehaus" drei Beschäftigtungsstellen geschaffen – darunter eine Vollzeit (SV-pflichtig). Dies ist nur mit starken Kooperationspartnern möglich. Die Ortsgemeinde Hamm stellt das Haus kostenfrei zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde Hamm trägt die Nebenkosten des Gebäudes. Die ARGE Altenkirchen hat bei der Einrichtung einer Stelle im Sinne der "Jobperspektive" Unterstützung gewährt und stellt zwei Arbeitsgelegenheiten, davon eine in der Entgeltvariante, zur Verfügung. Somit ist es möglich, drei Menschen eine neue Perspektive zu schaffen. Überhaupt ist die Bereitschaft zur Unterstützung sehr groß. Die Firmen Hermes, Bäckerei Müller, Norma, Rewe – insgesamt sind es mittlerweile über 30 – spenden regelmäßig Lebensmittel an das "Teehaus".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Geburtsort: Zeitungsröhre

Einen ungewöhnlichen Geburtsort haben sich die Eltern "Rotschwänzchen" für ihre Kinder ausgesucht: ...

Bildungs-Infrastruktur ausbauen

Der Wohlstand einer Region steht und fällt mit ihrer Bildungs-Infrastruktur. Das könnte als Überschrift ...

Neue Räume im Mehrgenerationenhaus

Neue, freundliche Räume sind für das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen entstanden. ...

Viele Aktionen beim Ferienspaß

Viele tolle Aktionen sind auch in diesem Jahr wieder beim Ferienspaß in Daaden. Die Daheimgebliebenen ...

Lehrer wieder Rheinlandmeister

Strahlende Sieger bei den Rheinland-Meisterschaften wurde das Lehrer-Fußball-Team des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung