Werbung

Region |


Nachricht vom 30.03.2007    

Heft 28 der Wissener Beiträge zu kaufen

Als Ostergeschenk bietet sich das jetzt erschienene 28. Heft der Schriftenreihe "Wissener Beiträge zur Geschichte und Landeskunde an". Es befasst sich mit der Historie des Weißblechwalzwerkes.

Wissener Beiträge

Wissen. Der erste Teil der Geschichte des Wissener Weißblechwalzwerkes ist als 28. heft der "Wissener Beiträge zur Gesschichte und Landeskunde" erschienen. Es trägt den Titel "Das Weichblechwalzwerk Wissen, Teil 1, 1910 bis 1945". Es handelt sich um ein interessantes Buch mit vielen Informationen rund um die Geschichte des einst größten Arbeitgebers der ganzen Region. Zusammengestellt wurde es vom Arbeitskreis "Heimatgeschichte" der Verbandsgemeinde Wissen.
"Gehen wir mit dem vorliegenden Buch und den Folgewerken zurück zu den Ursprüngen, staunen wir über wirtschaftlichen Aufschwung, verfolgen wir den Niedergang einer Montanepoche und schöpfen wir aus alledem Lehren und Erfahrung für unser heutiges und zukünftiges Tun," schreibt Bürgermeister Michael wagener in seinem Vorwort zum aktuellen Band der Schriftenreihe.
Das Heft wird zu einem Preis von 10 Euro im Rathaus Wissen, der Kreissparkasse Altenkirchen, Zweigstelle Wissen, der Westerwald Bank Wissen, im "buchladen", im Bürohaus Hoffmann und im Büro Nievel verkauft. Telefonische Informationen gibt es im Rathaus Wissen unter dem Anschluss 02742/939 118 (Daniel Seibert).
Auch noch erhältlich ist das Heft Nr. 27 "Hof- und Wegekreuze, Bildstöcke und Kapellen in der Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen" zum Preis von 5 Euro in den gleichen Verkaufsstellen.
xxx
Das 28. Heft der Wissener Beiträge handelt vom Weißblechwalzwerk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Reinhold Brühl wurde geehrt

Reinhold Brühl aus Wissen wurde jetzt von Bürgermeister Michael Wagener für seine Verdienste zum Wohl ...

Sprachdozenten trafen sich

Effektiv und erfolgreich Fremdsprachen lernen oder schon vorhandene Kenntnisse ausbauen und perfektionieren ...

CDU-Verbraucherbeauftragte in Wissen

Ungewollte Telefonwerbung, hochgezüchtete Tomaten, Bahnverspätungen, Lebensmittelskandale, Tarifdschungel ...

Werbung