Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Junge Union gründet neuen Gemeindeverband

Einen neuen Gemeindeverband gründete die Junge Union im Kreis Altenkirchen in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld. Zum Vorsitzenden wurde Nicolas Schuhen aus Altenkirchen gewählt.

Gründeten jüngst einen neuen JU-Gemeindeverband: Torsten Löhr, Erwin Rüddel, Malte Kilian, Nicolas Schuhen, Sven Cam, Michael Lieber, Marina Bender (oben v.l.); Delilah Dech, Sebastian Cramer, Elena Ahlhäuser, Angelina Steffens, Denis Cam, Natalie Schwarzbach, Manuela Schwarzbach (unten v.l.). (Foto: pr)

Altenkirchen. Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat jüngst einen neuen Verband in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld gegründet. Unter den Augen des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, des Landrats Michael Lieber, des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden von Altenkirchen Torsten Löhr und des JU-Kreisvorsitzenden Malte Kilian wurde Nicolas Schuhen aus Altenkirchen zum Vorsitzenden gewählt. Damit hat die JU nun auch wieder einen aktiven Gemeindeverband im Unterkreis.

Zu Beginn der Versammlung im Hotel Glockenspitze hob Torsten Löhr die große Bedeutung des politischen Nachwuchses für die CDU hervor: „Nach einer langen Abstinenz gibt es wieder einen Verband der JU in der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Flammersfeld, der aktiv mitgestalten und sich einbringen will.“

Landrat Michael Lieber betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Teilhabe junger Menschen auf kommunaler Ebene. Er ermunterte die Anwesenden, sich kritisch mit den Themen vor Ort auseinanderzusetzen. Mit Blick auf die Kommunalwahlen forderte Lieber: „Die Kommunalpolitik muss transparenter gestaltet werden“. Dafür wolle er sich in den kommenden Jahren einsetzen.



Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zog einen Vergleich zu seiner eigenen aktiven Zeit in der Jungen Union. Ihn habe damals das Wertefundament der christlichen Sozialethik zum Eintritt in die Partei bewegt. Kritisch bewertete Rüddel das Thema „Rente mit 63“ und deren negative Auswirkungen für die junge Generation.

Neben Schuhen wird der neue Vorstand durch folgende JU‘ler komplettiert: zu Schuhens gleichberechtigten Stellvertretern wurden Elena Ahlhäuser und Sebastian Cramer (beide Altenkirchen) gewählt. Den Posten der Schatzmeisterin wird von Angelina Steffens (Altenkirchen) ausgeführt. Beisitzer im Vorstand sind weiterhin Denis Cam (Werkhausen), Delilah Dech (Altenkirchen) und Natalie Schwarzbach (Weyerbusch).

Der neu gewählte Vorsitzende Schuhen bedankte sich für das Vertrauen der anwesenden Mitglieder und rief zur aktiven politischen Arbeit auf. Vor allem im Schlussspurt zu den Kommunal- und Europawahlen wolle man um Stimmen der jungen Wähler werben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Proben für "Strohnja" laufen auf Hochtouren

Mit dem Familienmusical „Strohnja“ steht ein neues Großprojekt der Kreismusikschule Altenkirchen an. ...

Erste Hilfe in der Grundschule Etzbach

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fand in der Grundschule Etzbach in der letzten Aprilwoche ein ...

Kommunen erhalten größere Kompetenzen in der Pflege

Auf dem Gebiet der Pflege erhalten die Kommunen größere Kompetenzen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Richard, Hanna, Carlotta, Jamica, Selin (alle 14) und Danyiom (15) haben nicht nur die drei Coaches Lena ...

Wissener SPD besuchte Weberit Dräbing GmbH

Die SPD Wissen, mit MdL Thorsten Wehner und dem Sprecher der Landtagsfraktion, Hendrik Hering an der ...

Werbung