Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Spielplatz erhielt neuen Zaun

Wieder sicher und auch optisch schön ist der erneuerte Zaun am Spielplatz in Selbach. In Eigenleistung und ohne die öffentliche Kasse zu belasten reparierten einige FWG-Mitglieder den maroden Zaun im Dorf.

Selbst Hand anlegen hieß es am Samstag für die FWG Selbach, der marode Zaun am Spielplatz wurde erneuert. Fotos: pr

Selbach. Am Samstag, 3.Mai fanden sich einige Mitglieder der Freien-Wähler-Gruppe Selbach in der Selbacher Dorfmitte ein, um dem maroden Zaun des Spielplatzes zur Hauptstrasse hin zu erneuern. Dieser wurde in den letzten Jahren immer wieder nur notdürftig repariert und überstrichen. Da der Zaun als Laufschutz für die Kinder dient, war eine Erneuerung dringend notwendig.

In Vorfeld besorgte Werner Kastl das Holz, schnitt es auf Maß und gab dem Holz den ersten Anstrich. Am Samstag wurde dann gemeinsam der 15 Meter lange alte Zaun abgebaut und die neuen Zaunelemente mit entsprechenden Werkzeugen zusammengebaut. Der neue Zaun ist nun wieder so stabil dass auch mal ein herumtobendes Kind dagegen rennen kann ohne gleich auf die Hauptstraße zu laufen oder gar zu stürzen.



Bürgermeister Reiner Dietershagen bedankte sich herzlich bei der Selbacher FWG für diesen ehrenamtlichen Einsatz. Die FWG übernahm auch die Kosten für Holz, Farbe und Befestigungsmaterial. Er erklärte, wenn dieser Zaun durch ein Unternehmen erneuert worden wäre, hätte dies der Gemeinde wohl mehrere hundert Euro gekostet. Bei der angespannten Haushaltslage sind diese ehrenamtlichen Tätigkeiten wichtig für die Erhaltung der dorfeigenen Örtlichkeiten. (Pressemitteilung FWG)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Tag der offenen Tür an der BBS Wissen

Zum Abschluss einer Projektwoche präsentiert die Berufsbildende Schule Wissen am Freitag, 16. Mai beim ...

"forum 26" bietet Veranstaltungen

Das "forum 26" Driescheider Weg in Altenkirchen stellt die Termin für die kommende Zeit vor. Ein Mischung ...

Begegnungen mit Religionen der Welt

Das Christliche Jugenddorf (CJD) Wissen betreut und bildet Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Biografien ...

Wissener Grundschüler liefen für UNICEF und ihre Schule

Am Ende des Sportfestes der Franziskus-Grundschule stand ein Sponsorenlauf der Kinder an, dessen Erlös ...

Streckenfreigabe für Natursteig Sieg offiziell erteilt

Zur offiziellen Eröffnung des Probewanderns auf ausgeschilderten Streckenabschnitten des Natursteigs ...

Werbung