Werbung

Region |


Nachricht vom 06.06.2008    

Grundschüler besuchten Mainz

Einen Besuch in Mainz machten jetzt 22 Schülerinnen und Schüler der Barbara-Grundschule in der Landeshauptstadt Mainz auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Auf dem Programm standen unter anderem eine Führung durch den Landtag und ein Besuch im Gutenberg Museum.

grundschüler im landtag

Katzwinkel. 22 Schülerinnen und Schüler der Barbara-Grundschule Katzwinkel hatten jetzt auf Einladung des Landtags-Abgeordneten Thorsten Wehner einen tollen und erlebnisreichen Tag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt verbracht.
Bei einer Filmvorführung wurde den jungen Gästen auf kindgerechte Art und Weise vermittelt, wie die Arbeit eines Politikers für die Menschen in seiner Region aussieht. Danach durften die Schülerinnen und Schüler selbst auf den Stühlen im Plenarsaal des Landtags Platz nehmen und sich wie die "großen Politiker" fühlen.
Anschließend stand eine Führung durch das Gutenberg-Museum auf dem Programm, wo die jungen Besucher in Begleitung einer museumspädagogischen Fachkraft einen interessanten Blick in die verschiedenen Abteilungen des Museums werfen konnten. Anhand des Nachbaus einer Druckerpresse aus der Zeit Johannes Gutenbergs wurde erklärt, wie in frühen Zeiten gedruckt worden ist und auch das Gießen von Bleilettern wurde vorgeführt.
Schulleiterin Marita Langenbach bedankte sich auch im Namen der begleitenden Klassenlehrerin Marita Heine für den "sehr gelungenen und empfehlenswerten Tag in Mainz".
Die Fahrt stellte auch deshalb eine Besonderheit dar, weil der Besuch des Landtags eigentlich erst für Jugendgruppen sowie Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klassenstufe vorgesehen sei, erklärt Wehner. Für diese Gruppen stünden verschiedene Angebote wie die Teilnahme an Plenar- oder Ausschusssitzungen zur Verfügung. Der SPD-Politiker macht darauf aufmerksam, dass der Landtag im Rahmen des Besuchsprogramms für Schulklassen auch 75 Prozent der angefallenen Fahrtkosten übernimmt.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Landtags unter www.landtag.rlp.de/jugendbereich oder unter der Rufnummer 06131/208-2203.
xxx
Foto: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Katzwinkel wurden in Mainz von Landtagspräsident Joachim Mertes (rechts) und MdL Thorsten Wehner (Mitte) begrüßt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


CDU fordert Berufliche Gymnasien

Eine Resolution zu Beruflichen Gymnasium hat jetzt der CDU-Kreisvorstand verabschiedet. Darin fordern ...

Initiative Metall mit neuen Projekten

Die 2005 durch Metallunternehmen und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

Wieder Fußballcamp in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch veranstaltet wieder ein Fußballcamp - einen Ferienspaß für alle fußball-interessierten ...

Jubiläumsfest am Nassauer Hof

Seit 50 Jahren besitzt die Familie Kujat das Hotel "Nassauer Hof" in Wissen. Grund genug, dieses Jubiläum ...

KSK in Wissen wird saniert

Vorübergehend umziehen wird die Kreissparkassen-Filiale in Wissen - und zwar für etwa acht Monate. Ab ...

Ausstellung im Alten Zollhaus

Die beiden Künstler Anne Klare und Martin Goedersmann stellen zurzeit etliche ihrer Werke im Alten Zollhaus ...

Werbung