Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Senioren haben eine Stimme

Nach der Kommunalwahl im Mai wird auch der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen neu gebildet und dann sein 10-jähriges Jubiläum feiern. In seiner letzten Sitzung, in der jetzigen Zusammensetzung, war dies Anlass für den Vorsitzenden Werner Neuhaus die Arbeit der vergangenen fünf Jahre Revue passieren zu lassen.

Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen blickte auf eine erfolgreiche Arbeit zurück. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Der Beirat hat sich, so Neuhaus, in seinen Sitzungen gemeinsam mit den Seniorensicherheitsberatern des Kreises überwiegend mit den für Senioren wichtigen Schutz- und Sicherheitsfragen befasst.

Die Kripo und die Verbraucherzentrale hielten Vorträge in denen beispielsweise auf die Gefahren von Haustürgeschäften und Diebstählen hingewiesen wurde. Die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen älterer Menschen werden leider viel zu oft ausgenutzt, um ihnen wertlose Waren zu verkaufen oder sie in ihrer Wohnung zu bestehlen.
Mobilitätsprobleme Älterer waren ebenfalls ein großer Bereich. Mit dem Auto, als Fußgänger oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Senioren am Verkehr teil und haben altersspezifische Probleme. Bei vielen Autos ist es für Senioren schwierig ein- und auszusteigen. Für Fußgänger ist es oft schwer ihr Ziel zu erreichen, weil Straßen und Bürgersteige nicht barrierefrei gebaut sind. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist meist die Einstiegskante zu hoch.

Der Seniorenbeirat setzt sich weiter dafür ein, dass Barrieren, die die Teilnahme am Verkehr erschweren, abgebaut werden. So hat er die Deutsche Bahn angeschrieben und die Erhöhung der Bahnsteige in Betzdorf gefordert. Alle anderen Bahnhöfe an der Siegstrecke wurden bereits umgebaut. Bisher hatte die Forderung noch keinen Erfolg, aber die Beiratsmitglieder werden an dem Thema weiter dran bleiben, versprach Neuhaus.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war und ist die Bildung von Seniorenbeiräten in allen Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen. Dort besteht die direkte Nähe zu den Senioren und ihren Problemen. In Flammersfeld und Kirchen arbeiten die Beiräte schon sehr erfolgreich.



Hervorragende Unterstützung erhielt der Seniorenbeirat durch das Seniorenbüro der Kreisverwaltung. Der Vorsitzende dankte besonders dem Landrat und seinen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und Förderung in den letzten fünf Jahren.
Landrat Michael Lieber lobte das Engagement des Seniorenbeirates in der nun auslaufenden Wahlperiode und unterstrich die Bedeutung der Seniorenarbeit für den Landkreis. Man werde auch in Zukunft offensiv den Seniorenbereich fördern und sich für die Belange der älteren Generation einsetzen, so Lieber abschließend in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Gewinner des Lese-Wettbewerbs in Etzbach

Die Grundschule Etzbach hat jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Lese-Wettbewerbs mitgeteilt. ...

Diebstahl einer Bronzeskulptur an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Diebstahl wurde der Polizei Betzdorf am 8. Mai 2014 um 8 Uhr durch die Schulleiterin Frau Rosemarie ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

140 Jahre MGV "Liedertafel" werden gefeiert

Ein musikalisches Wochenende bietet der Männergesangsverein "Liedertafel" am 17. und 18. Mai. Der Chor ...

Museumsbus aus Berlin kommt nach Altenkirchen

Auf den ganz besonderen Schultag, am Montag, 12. Mai, freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse ...

Mario el toro gibt Zusatzvorstellung

"Mit den besten Absichten" kommt mario el toro mit einer Zusatzvorstellung ins Kuchenschlösschen nach ...

Werbung