Werbung

Nachricht vom 06.06.2008    

Wieder Fußballcamp in Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch veranstaltet wieder ein Fußballcamp - einen Ferienspaß für alle fußball-interessierten Jungen und Mädchen.

fußballcamp

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch veranstaltet vom Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August, in Zusammenarbeit mit der Dürener Fußballschule wieder ein Fußballcamp für Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Wie bereits im Vorjahr bietet der SSV ein tolles Freizeitvergnügen unter dem Motto "normale Schulferien werden zu unvergesslichen Fußballferien" an. Wichtig ist für den SSV und dem Kooperationspartner in erster Linie der Spaß am Fußballspiel. Vier Tage lang werden die Kinder und Jugendlichen von qualifizierten DFB-Lizenztrainern trainiert, die teilweise aus den Jugendmannschaften von Bundesligavereinen wie dem 1. FC Köln, TuS Koblenz, Aachen, Schalke oder Stuttgart stammen.
An allen vier Tagen wird ein breites Spektrum an Fußballkönnen vermittelt. Dabei lernen die Kinder ohne Zeit und Leistungsdruck das Verbessern der individuellen Technik und der Koordination. Oberstes Ziel ist, allen Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, ihre erlernten Fähigkeiten optimal in ihrem Heimatverein umzusetzen. Das Training findet nach den allerneusten Lernmethoden, mit modernster Trainingsausstattung sowie der Einbindung pädagogischer Grundlagen und neusten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch statt. Dabei stehen Spiel- und Übungsformen mit dem Ball im Mittelpunkt.
An allen vier Tagen bekommen die Teilnehmer isotonische Getränke, einen Frühstückssnack und warmes Mittagessen gereicht. Während der Mittagspausen können bei einem Geschicklichkeits-Parcours attraktive Preise gewonnen werden. Am Samstag und Sonntag wird allen interessierten Eltern Kaffee und Kuchen angeboten.
Anmeldungen sind bei Kai Meuler und Werner Nefgen vorzunehmen. Werner Nefgen ist Campleiter und DFB Lizenztrainer und erreichbar unter Telefon 02421/209 97 50 oder 0151/167 347 30. Kai Meuler ist Jugendleiter des SSV Weyerbuschund erreichbar unter Telefon 02686/987 204 oder 0177/380 88 01, E-Post: fussballschule-nefgen@t-online.de; Infos unter: www.ssv-weyerbusch.de und www.duerenerfussballschule.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Vereine lösten Wette mit Bravour ein

Topp - die Wette gilt, hieß es am Samstag Nachmittag vor den REWE:XL-Märkten in Wissen, Altenkirchen, ...

Landfrauen kredenzten Waffeln

Leckere Waffeln und duftenden Kaffee kredenzten die Landfrauen jetzt im REWE:XL-Markt in Altenkirchen. ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Initiative Metall mit neuen Projekten

Die 2005 durch Metallunternehmen und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

CDU fordert Berufliche Gymnasien

Eine Resolution zu Beruflichen Gymnasium hat jetzt der CDU-Kreisvorstand verabschiedet. Darin fordern ...

Grundschüler besuchten Mainz

Einen Besuch in Mainz machten jetzt 22 Schülerinnen und Schüler der Barbara-Grundschule in der Landeshauptstadt ...

Werbung