Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Verbund Flammersfeld/Horhausen soll Förderung erhalten

Wenn Ortsgemeinden einen Kooperationsverbund schließen, können Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm beantragt werden. In einer Pressemitteilung geht MdL Dr. Peter Enders auf das Thema ein und unterstützt die Aufnahme der beiden Orte.

Flammersfeld/Horhausen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) unterstützt die gemeinsamen Bemühungen der Ortsgemeinden Flammersfeld und Horhausen, im Rahmen eines Kooperationsverbundes in das Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - kleinere Städte und Gemeinde“ aufgenommen zu werden. Die beiden Ortsgemeinden hatten ihr gemeinsames Interesse hierzu im März bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier erklärt.

Mit dem Förderprogramm sollen städtebauliche Maßnahmen in Gemeinden unterstützt werden, die in eher ländlichen und dünn besiedelten Regionen liegen und bisher nicht im Zuge der der Städtebauförderung berücksichtigt werden konnten.

Die Gemeinden - Voraussetzungen für eine gemeinsame Förderung ist unter anderem die Mindestgröße von 1000 Einwohnern - sollen in ihren zentralörtlichen Funktionen der Daseinsvorsorge gestärkt und für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden. In einem Brief an Innenminister Roger Lewentz schildert Enders die Entwicklung der beiden Gemeinden, die sich vielfach ergänzten und, so der Wahlkreisabgeordnete, „beide durch die Aufnahme in dieses Programm ihre Innerdorfentwicklung strukturell deutlich verbessern könnten.“ Unter anderem weist er darauf hin, dass ein gemeinsames Ärztehaus die medizinische Versorgung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung sichern könnte.



Mit der Aufnahme in das Förderprogramm könnten beide Gemeinden über eine Dauer von acht bis zehn Jahren mit Fördergeldern von jeweils insgesamt zwei Millionen Euro rechnen, die sie für Maßnahmen wie Abriss und Neugestaltung von Gebäuden, Straßenausbau oder Ortskernsanierungen einsetzen können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Welttag des Buches 2014 gefeiert

An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierten Schülerinnen und Schüler kürzlich den ...

SSV Weyerbusch ruft zur Hilfe auf

Am Sonntag, 11. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr kann man sich im Raiffeisen Begegnungszentrum in Weyerbusch ...

Tag der offenen Tür mit Straßenfußballturnier bei der Polizei

Die Polizei Betzdorf öffnet am Sonntag, 18. Mai ab 10 Uhr ihre Türen und lädt die Bevölkerung ein. Anlass ...

Verkehrsverein Wisserland stellt neue Broschüre vor

Es gibt Kooperationen die sich zum Glücksfall für eine Stadt und Region entwickeln. In Wissen ist dies ...

Werbung