Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Rüddel bittet um Vorschläge für Engagementpreis

„Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung“, so die Aussage des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, welcher um Vorschläge für den Deutschen Engagementpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bittet.

Kreis Altenkirchen. „Freiwilliges Engagement, in Form ehrenamtlicher Tätigkeit, ist in heutiger Zeit mehr denn je unverzichtbar. Das zeigt sich auch im Landkreis Altenkirchen immer wieder. Deshalb verdienen gerade Personen, Verbände, Vereine, Firmen und Institutionen, die sich durch freiwilliges Engagement auszeichnen, Respekt und hohe Anerkennung. Eine besondere Auszeichnung und dafür Danke zu sagen ist der jährlich verliehene Deutscher Engagementpreis“, bekräftigt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat den Engagementpreis erstmals im Jahr 2009 ausgelobt. Damit werden aus allen Lebensbereichen freiwillig Engagierte geehrt und stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Der Preis wird jedes Jahr unter einem besonderen Motto ausgelobt. In diesem Jahr ist die Schwerpunktkategorie des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Preises das ‚Miteinander der Generationen‘.

„Es sollen Initiativen, Personen und Organisationen gewürdigt werden, die sich für den Zusammenhalt der Generationen engagieren und damit vorbildlich für die Zukunft des Gemeinwohls einsetzen. Und die gibt es ja auch im Landkreis Altenkirchen, wie ich das bei zahlreichen Kontakten gerade im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit immer wieder erfahre“, so der Christdemokrat.



Für den Deutschen Engagementpreis kann man sich allerdings nicht selbst bewerben, sondern man muss vorgeschlagen werden. Das muss bis zum 1. Juli 2014 schriftlich oder über die Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de geschehen.

Der heimische Abgeordnete weist stets darauf hin, wie wichtig freiwilliges ehrenamtliches Engagement und dessen Anerkennung ist. Insofern ist es ihm auch ein besonderes Anliegen das Bündnis für Gemeinnützigkeit, den Zusammenschluss der großen gemeinnützigen Dachverbände und unabhängigen Organisationen, als Initiator des Engagementpreises zu unterstützen.

„Ich freue mich über jeden aus dem Landkreis Altenkirchen, der vorschlägt und vorgeschlagen wird. Denn dieser Preis ist Anerkennung und Zeichen für ganz besonderes Engagement und zugleich eine tolle Möglichkeit Danke zu sagen“, betont Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl startet mit drittem Platz in den XCO-NRW-Cup

U 17-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, Mitglied der MTB-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul, ...

Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Die Niederlande im Fokus des Europatages im Kulturwerk

Zum Europatag mit dem Gastland Niederlande hatte das "marienthaler forum" eingeladen. Im Kulturwerk ...

Welttag des Buches 2014 gefeiert

An der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierten Schülerinnen und Schüler kürzlich den ...

Öffentliche PS-Auslosung der Sparkassen in Rheinland-Pfalz

Kürzlich wurden im Rahmen einer öffentlichen Ziehung die Gewinner der PS-Lose der rheinland-pfälzischen ...

Partnerschaftsbesuch in Krapkowice

Eine Wissener Delegation besuchte die polnische Partnerstadt Krapkowice auf Einladung des Bürgermeisters ...

Werbung