Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2008    

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit

In diesem Jahr gab es wieder eines "Landeskontrolltag" der Polizei. Auch im heimischen Bereich gab es in der Nacht zum Sonntag Geschwindigkeitsmessungen.

Kreis Altenkirchen. Geschwindigkeits-Messungen gab es in der Nacht zum Sonntag auch im Kreis Altenkirchen anlässlich des Landeskontrolltages zwischen Samstag, 7. Juni, 18 Uhr, und Sonntag, 8. Juni, 8 Uhr. Landesweit waren 87 Messstellen eingerichtet, 317 Beamtinnen und Beamte waren im Dienst, 23 Geschwindigkeits-Messanlagen, zehn "ProVida-Fahrzeuge", fünf Abstandsmessanlagen und 37 Laser-Pistolen waren im Einsatz.
Die PI Altenkirchen hatte Kontrollstellen in Roth, Hamm und Kircheib eingerichtet. Das Ergebnis: 22 Verwarnungen, zwei Ordnungswidrigkeits-Anzeigen, vier Mängelberichte, eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel-Gesetz, einmal Fahren unter Betäubungsmittel-Einfluss.
Im Bereich der PI Betzdorf wurde in Wissen und in Kirchen-Freusburg (B 62) kontrolliert. Den krassesten Verstoß in den Kilometer-50-Bereichen beging ein Pkw-Fahrer, der mit 92 "Sachen" in Wissen unterwegs war. Ihn erwarten nun ein Fahrverbot, eine saftige Geldstraße und natürlich auch ein paar Punkte in Flensburg. In Freusburg betrug die "Spitzengeschwindigkeit" 83 km/h.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Babymassage hilft entspannen

"Zeit zu zweit" heißt heißt das Treffen zur Baby-Massage im Übungsraum des DRK-Kreisverbandes. Die ...

Fernthaler gewannen AH-Turnier

Das Alt-Herren-Fußball-Turnnier in Flammersfeld gewann der TuS Fernthal. Titelverteidiger Ellingen wurde ...

Lautzert trotz Handicaps siegreich

Lautzert gewann das AH-Turnier in Döttesfeld, obwohl sie mit einem Spieler weniger angetreten waren. ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Landfrauen kredenzten Waffeln

Leckere Waffeln und duftenden Kaffee kredenzten die Landfrauen jetzt im REWE:XL-Markt in Altenkirchen. ...

Vereine lösten Wette mit Bravour ein

Topp - die Wette gilt, hieß es am Samstag Nachmittag vor den REWE:XL-Märkten in Wissen, Altenkirchen, ...

Werbung