Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2008    

Babymassage hilft entspannen

"Zeit zu zweit" heißt heißt das Treffen zur Baby-Massage im Übungsraum des DRK-Kreisverbandes. Die Massage lässt nicht nur die Kleinkinder entspannen, sondern auch die Eltern.

babymassage

Altenkirchen. Im kleinen Kreis sitzen sie zusammen, auf Bodenturnmatten- und Matratzen - Mütter und ihre Babys. Unter dem Motto "Zeit zu zweit" treffen sich gemeinsam mit der Moderatorin Helga Kober Mütter mit ihren Kleinen im Übungsraum des DRK-Kreisverbands Altenkirchen. Sie kommen in der Regel sechsmal nach Vereinbarung zusammen und tauschen Erfahrungen aus. Der Kontakt stellt sich im Umgang mit dem eigenen Kind dar. Die Babys sind entkleidet, liegen auf der warmen Decke vor den Müttern. Begonnen wird immer mit einem Begrüßungskreis, damit sich die Eltern und Kinder einfinden und wissen: Babymassage ist angesagt. Die Babys liegen auf dem Bauch, manche sind still, andere brabbeln munter vor sich hin. Alle fühlen sich sichtlich wohl. Liebevolle Mutterhände massieren Bauch, Rücken, Beinchen und Ärmchen. Nebenbei unterhalten sich die Erwachsenen über das aktuelle Befinden der Kleinen. Das Ganze geschieht nach der indischen Methode von Frederick Leboyér. Auf diese Weise soll das Baby Liebe und Aufmerksamkeit erfahren, Sinnesfreude und Lebenslust entwickeln, sowie ein positives Körper-gefühl. Diese Methode, das bemerken die Mütter sehr schnell, lässt die Babys ent-spannen und sie scheinen richtige Freude daran zu haben. Gesundheitlich habe es, so die Heilpädagogin Kober, ebenfalls positive Auswirkungen. Das Immunsystem werde so gestärkt, Blähungen entgegengewirkt, der Kreislauf angeregt. Auch bei den Müttern verbuche man nach kurzer Zeit eine Veränderung, so etwas wie Ent-spannung und intensive Zufriedenheit. Es sei so etwas wie ein Abschalten vom Alltag, bringe Ruhe in den täglichen Ablauf.
Innerhalb der Gruppe werden einfache, ganzheitliche Spielmöglichkeiten altersgemäß angeboten. Eltern sind aufgerufen, die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby einmal wöchentlich zu nutzen. Insgesamt sind zehn Treffen geplant, fortlau-fend bis zum ersten Lebensjahr.
Die nächsten Kurse in Babymassage werden bereits wieder vorbereitet. Anmeldungen können bei Helga Kober, Telefon 02681/27 18 oder bei Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644 vorgenommen werden. (wwa)
xxx
In der Massageecke, die Babys auf dem Schoß gibt es Informationen zum Umgang mit dem Baby. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Fernthaler gewannen AH-Turnier

Das Alt-Herren-Fußball-Turnnier in Flammersfeld gewann der TuS Fernthal. Titelverteidiger Ellingen wurde ...

Lautzert trotz Handicaps siegreich

Lautzert gewann das AH-Turnier in Döttesfeld, obwohl sie mit einem Spieler weniger angetreten waren. ...

CDU für Berufliches Gymnasium

Mit einer Resolution zur Einrichtung eines Beruflichen Gymnasiums an der BBS hat sich die CDU im Wissener ...

Polizei kontrollierte Geschwindigkeit

In diesem Jahr gab es wieder eines "Landeskontrolltag" der Polizei. Auch im heimischen Bereich gab ...

Baucke und Schneider siegten

Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids ...

Landfrauen kredenzten Waffeln

Leckere Waffeln und duftenden Kaffee kredenzten die Landfrauen jetzt im REWE:XL-Markt in Altenkirchen. ...

Werbung