Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

VfB Wissen holte Meistertitel und steigt auf

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es viel zu feiern, eine Feier gab es am Samstag, 10. Mai mit viel Jubel. Der VfB errang die Meisterschaft der Fußball-Kreisliga A und steigt jetzt in die Bezirksliga auf. Das löste eine Riesenfreude aus, nicht nur beim Vorsitzenden Thomas Nauroth.

Jetzt ist das Jubiläumsjahr so richtig rund, der Aufstieg in die Bezirksklasse freut nicht nur den Vorsitzenden Thomas Nauroth (rechts).

Wissen/Molzhain. Mit einem souveränen 6:1 Auswärtserfolg auf dem Rasenplatz in Molzhain schaffte der VfB Wissen nicht nur den elften Sieg in Folge, sondern auch die ersehnte Meisterschaft der Kreisliga A Westerwald/Sieg. Nach vier vergeblichen Anläufen, bei denen die Mannschaft von Spielertrainer Marco Weller knapp gescheitert war, ist damit auch der Wiederaufstieg in die Bezirksliga perfekt.

Angesichts der Souveränität, mit der der Titel erspielt wurde, darf man den VfB wohl als verdienten Meister bezeichnen. 20 Siege nach 24 Spielen und ein Torverhältnis von 69:16 sind eindeutiger Ausdruck der Wissener Überlegenheit in dieser Saison. Die Mannschaft ist zudem ausgesprochen jung und besteht zum größten Teil aus Spielern des eigenen Nachwuchses. Zehn der am Samstag eingesetzten 14 Spieler schnürten schon in der Jugend im Dr.Grosse-Siegstadion die Fußballschuhe.
Auf diesem Weg soll es auch kommende Saison in der Bezirksliga weitergehen. Marco Weller geht dann in sein sechstes Jahr als VfB-Trainer.

Angesichts des strömenden Regens am Samstag waren die Platzverhältnisse noch erstaunlich gut. Rund ums Spielfeld sorgten die vielen mitgereisten VfB-Anhänger, gut erkennbar an den blau-weißen Schals und Schirmen, für echte Heimspiel-Atmosphäre. Die Partie entwickelte sich dann von Beginn an nach dem in dieser Saison bekannten Muster: Die Hausherren, die ihr Saisonziel Klassenerhalt bereits erreicht hatten, versammelten sich rund um den eigenen Strafraum und lauerten auf Konter. Der VfB bemühte sich, was angesichts des glatten Rasens und des kleinen Platzes nicht ganz einfach war, aus der drückenden Überlegenheit Torchancen zu machen.

Das gelang permanent, doch es dauerte immerhin bis zur 33.Minute, ehe die Führung glückte. Dennis Ferfort setzte einen Querpass von Alexander Rosin aus kürzester Distanz an die Latten-Unterkante, von wo der Ball einem Steinerother Verteidiger ans Knie und anschließend ins Tor sprang. Weitere Treffer waren drin, doch auch auf der Gegenseite wurde es einmal gefährlich, als der Ball knapp am Kasten des ansonsten kaum beschäftigten Mark Schuster vorbeistrich. So gingen die durchnässten Teams mit dem 0:1 in die Pause, wobei man der hochkonzentrierten VfB-Elf allenfalls die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen konnte.



Das sollte sich nach dem Wiederanpfiff gründlich ändern, denn schon nach 56 Minuten erhöhte Maik Schnell nach Traumpass von Marco Weller auf 0:2. Der Steinerother Anschlusstreffer nach einem Freistoß (59.) war nur eine kurze Unterbrechung des Wissener Torfestivals. Maik Schnell stellte schon nach 63 Minuten mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her und traf anschließend per Foulelfmeter (68.) auch zum 1:4.
Vorangegangen war eine geradezu klassische Notbremse an Cem Cakatay, die der schwache Schiedsrichter Wendland nur mit der gelben Karte ahndete. Spätestens mit dem vierten Tor von Maik Schnell zum 1:5 (78.) nach Vorarbeit von Alex Rosin war klar, daß der Meistersekt nicht vergeblich eingepackt worden war.

Den Schlusspunkt zum 1:6 setzte fünf Minuten vor dem Abpfiff der eingewechselte Fatih Ceylan. Danach war Schluss und die Feierlichkeiten, von denen die nachfolgenden Bilder nur den ersten Akt zeigen, konnten beginnen.

Die VfB-Aufstellung in Steineroth: Mark Schuster, Sebastian Land, Rüdiger Schulz, Simon Ebach (72. Sebastian Girresser), Dennis Ferfort, Dennis Kohl, Christoph Lichtenfeld, Marco Weller (71. Fatih Ceylan), Cem Cakatay, Maik Schnell (83. Lucas Brenner), Alexander Rosin. (Text/Fotos: Verein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Räuber überfiel Apotheke in Hamm

Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise. Am Samstag, 10. Mai, in der Mittagszeit wurde die ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Turbulenter Kirmesauftakt in Malberg - 21-Jähriger schwer verletzt

Ein Schwerverletzter, mehrere leicht leicht verletzte Personen sind in diesem Jahr die vorläufige Bilanz ...

Russische Schülerinnen herzlich empfangen

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf pflegt den Austausch mit dem Lyzeum-Internat in Kaliningrad ...

Kita-Kinder lernten Arztkoffer kennen

Im Rahmen einer Projektarbeit lernten Kinder der katholischen Kindertagesstätte "Spatzennest" in Kirchen ...

Werbung