Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Betzdorfer Ausstellung zeigt Fundstücke im neuen Kontext

Bis zum 10. Juni sind im „Grünen Salon“ in Betzdorf Bilder und Objekte der Künstlerin Sonja Vierbuchen zu sehen. Und der Name der Ausstellung: „Fundstücke“ ist Programm: Unter anderem Muscheln und Treibholz finden in den Werken Verwendung. Einführende Worte gab es während der Vernissage von MdL Anna Neuhof und Bürgermeister Bernd Brato.

Künstlerin Sonja Vierbuchen (vorne, Mitte) verarbeitet in ihren Bildern verschiedenste Fundstücke. Zur Vernissage sprachen MdL Anna Neuhof und Bürgermeister Bernd Brato. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Einen besonderer Dank ging an ihre Kinder – für die Fundstücke, die oft einen Platz in ihren Werken finden: Treibholz, Steine, Muscheln sind Teil der Bilder von Sonja Vierbuchen. Und fast immer auch Texte.

Eine Ausstellung mit 24 ihrer Bilder, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind, wurde am Dienstagabend im „Grünen Salon“ in der Bahnhofstraße in Betzdorf eröffnet. Leicht nervös sei sie, gestand Vierbuchen, gebe man als Künstler doch auch immer ein Stück von sich selber preis. Die 43-Jährige, wohnhaft in Bruche und Mitglied im Kunstkreis Betzdorf, zeigte sich zugleich berührt von der Publikumsresonanz, die die „Fundstücke“-Vernissage erfuhr.

Über die freute sich ebenfalls die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, die die Begrüßung übernommen hatte und auf das besondere Moment in Vierbuchens Werken verwies: Es sei faszinierend, wie „Dinge, die sonst niemals zusammengefunden hätten, plötzlich harmonisieren.“
Vielleicht sollte Vierbuchen auch einmal bei Bernd Brato nach Fundstücken fragen, berichtete der Bürgermeister in seinem Grußwort doch davon, wie aus früheren Nordseeurlauben „säckeweise Muscheln und Sand nach Hause geschleppt wurden“. Er nutzte die Vernissage zudem, um dem Kunstkreis für sein Engagement in Betzdorf und Umgebung zu danken: „Er hat einen hervorragenden Ruf in der Region!“ Und an Sonja Vierbuchen gewandt: „Ich bin ein Freund Ihrer Künste. Sie inspirieren uns mit Ihren Bildern – dafür herzlichen Dank.“



Wer selber schauen will, wie und wo die Fundstücke in den Bildern und Collagen ihren Platz gefunden haben, kann das bis zum 10. Juni tun. Öffnungszeiten: dienstags 9-15 Uhr, donnerstags 14-18 Uhr und freitags 9-13 Uhr. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Faustballdamen des VfL Kirchen weiterhin ungeschlagen

Nach dem vergangenen Spieltag stehen die Faustballdamen des VfL Kirchen noch immer ungeschlagen an der ...

„Siegperle“ hat Familien im Fokus

Im Rahmen der internationalen Wandertage in Freusburg können sich am 17. und 18. Mai wieder Wanderfreunde ...

SPD fordert Tourismuskonzept auf Kreisebene

„Zustand des Siegtalradwegs ist desolat“ – zu diesem Fazit kamen die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes ...

Dermbach soll schöner werden

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der SPD Stadtratsfraktion nach Dermbach. Hier soll der Vorplatz ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Kreises ...

900.000 Euro Fördermittel reserviert

Das Land Rheinland-Pfalz reserviert 900.000 Euro für Stadtebauförderung im Kreis Altenkirchen. Die Bewerbungen ...

Werbung