Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Land verfehlt Breitbandziel des Bundes

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders kritisiert die Förderstrategie des Landes im Hinblick auf den Breitsbandausbau für schnelles Internet. Die angestrebte Leitungskapazität von 2 Mbit/s sei keine Datenautobahn, sondern eine Schotterpiste.

Flammersfeld. Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU, Eichen) begrüßt grundsätzlich die Förderzusage des Landes für den Ausbau des Breitbandnetzes in der Ortsgemeinde Ziegenhain. Er schließt sich damit seinem Landtagskollegen Thorsten Wehner (SPD, Wissen) an, der die Förderung im Rahmen des Landesprogramms „Schnelles Internet für Rheinland-Pfalz“ befürwortet.

Allerdings: „Auch die Ortsgemeinden Kescheid und Krunkel hatten eine Förderung beantragt, sie sind leider nicht bewertet worden, weil Unstimmigkeiten bei der Analyse der derzeitigen Versorgungssituation nicht zu klären waren. Das verschweigt Herr Wehner in seiner Verlautbarung.“ Soweit der Ausbau nur punktuell statt flächendeckend unterstützt werde, bleibe der ländliche Raum auf der Strecke.



Zudem hält Enders auch die vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium definierte Untergrenze der Grundversorgung mit DSL-Kapazitäten für realitätsfremd. „Die DSL-Grundversorgung für den ländlichen Raum wird derzeit von der Landesregierung mit einer Leitungskapazität von zwei Megabit pro Sekunde (2 Mbit/s) angegeben. Bedenkt man, dass die Bundesregierung eine flächendeckende Versorgung mit mindestens 50 Mbit/s bis 2018 als Breitbandziel ausgibt, bewegen wir uns nicht auf der Datenautobahn, sondern auf einer Schotterpiste.“ Nicht nur der Zugang zum Internet, sondern vor allem die Qualität und Leistungsfähigkeit des Zugangs, habe für viele Menschen in ihrem Alltag existenzielle Bedeutung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Hannah Traupe fährt bei Sprint-DM auf elften Platz

Eine starke Vorstellung lieferte die Betzdorferin Hannah Traupe auf der Kurzstrecke der Deutschen Sprintmeisterschaften ...

Pepe Rahl in Saalhausen auf drittem Platz

Der U17-Mountainbiker Pepe Rahl erzielte beim Bikefestival-Tag im sauerländischen Lennestadt-Saalhausen ...

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Werbung