Werbung

Nachricht vom 10.06.2008    

Viel Musik beim Jubiläum

Gleich zwei Tage lang wurde in Wissen das Jubiläum des "Nassauer Hofes" In Wissen gefeiert mit viel Musik für die vielen Gästen.

jubiläum nassauer hof

Wissen. Zwei Tage lang feierte der "Nassauer Hof" in Wissen sein goldenes Jubiläum. Die Familie Sigrid und Arnold Kujat kauften vor 50 Jahren das ehrwürdige Gebäude und heute führt Sohn Klaus Kujat Hotel und die Gaststätte.
Begonnen hatte das Jubiläumsfest am Samstag mit der Band "Res-Q", die zwar von einem heftigen Regenguss unterbrochen wurde, dann aber für Stimmung sorgte. Zum offiziellen Teil am Sonntag begrüßte Kujat nicht nur die vielen Stammgäste und Nachbarn, auch MdL Thorsten Wehner brachte Glückwünsche ebenso wie Altbürgermeister Otmar Scholl. Aber auch die Gäste der ersten Stunde, die sich als junge Leute im Nassauer Hof, vor allem in der damals berühmten Tanzbar, eingefunden hatten, kamen mit Glückwünschen und Geschenken. Die offiziellen Grüße der Stadt Wissen brachte in Vertretung für den Bürgermeister der Beigeordnete Claus Behner.
Ebenso waren fast alle Vereine mit ihren Vertretern zum Gratulieren gekommen. Raimund Schultheis und viele älteres Schützenvereinsmitglieder erinnerten sich an die Schießbahn im Saal. Damals wurde die Scheibe per Handkurbel bewegt.
Klaus Kujat und Sohn Dimitri dankten den Gratulanten und gefeiert wurde mit temperamentvoller Musik der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel unter Leitung von Michael Velten.
xxx
Auch der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (rechts) gratulierte Klaus Kujat (links). Foto: Jürgen Vor


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

Ausbildung ist A und O für Erfolg

Mit dem Ausbildungs-Zertifikat würdigt die Arbeistagentur, Bezirk Neuwied, seit drei Jahren Firmen, die ...

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener ...

"Gullydeckel-Bande" verurteilt

Die sogenannte "Gullydeckel-Bande", die auch im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen trieb, ist hinter Schloss ...

Werbung