Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr bei ihrer Projektwoche "Sport und Gesundheit".

yoga

Oberlahr. Dass Sport zwar anstrengend ist, aber richtig viel Spaß und den Körper fit macht, erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr bei ihrer Projektwoche "Sport und Gesundheit". Eine ganze Woche stand im Zeichen des Sports. In verschiedenen Werkstätten konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 nach Wahl gemeinsam ihren sportlichen Interessen nachgehen. Für jeden war etwas Tolles dabei: Fahrrad-Geschicklichkeits-Fahren, Yoga, Tanz, Fitnesstraining im Studio, verschiedene Ballsportarten, Gehen, Seilspringen, Abenteuer im Wald und vieles mehr. Neben den Stammlehrern konnten externe Fachreferenten für die Werkstätten gewonnen werden, um das Angebot möglichst weit zu fächern. So kooperierten das Fitnessstudio Impuls aus Oberlahr, die Yoga-Schule Vidya, eine "Walkingdozentin", eine Erlebnispädagogin, der ADAC und der Westerwald-Treff Oberlahr mit der Grundschule. Am Abschlusstag im Stadion Oberlahr konnten die Kinder zudem noch in weitere Arbeistkreise schnuppern, um vielleicht hier Anregungen für ihre Freizeit zu bekommen. Zudem gab es eine gelungene Präsentation der Arbeitskreise vor zahlreichen Eltern, Großeltern und weiteren interessierten Gästen.
Vorgestellt wurden auch die klassenbesten Mädchen und Jungen der Bundesjugendspiele: Leonie Scharenberg und Kevin Koss (1. Schuljahr), Laura Eul, Angelika Kraus und Léon Schmidt (2. Schuljahr.), Alina Wagner und Fabian Weißenfels (3. Schuljahr), Alicia Gahlmann und Henrik Seipel (4. Schuljahr). Wie bei den Olympischen Spielen sangen alle Kinder für die Sieger kräftig die Schulhymne. Mitbeteiligt bei den Bundesjugendspielen und der Präsentation und ganz begeistert waren erstmals die künftigen Schulkinder aus dem Oberlahrer Kindergarten. "Hiermit wollen wir einen weiteren Beitrag leisten zum reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Schule", erklärte Schulleiterin Ulla Kugler. "Die Kinder haben in dieser Woche viel gelernt, nicht nur Sporttechnik sondern auch Teamgeist, Gesundheitsbewusstsein, Toleranz, Hilfsbereitschaft und vieles mehr - Voraussetzungen für das Lernen in den anderen Fächern", so Kugler weiter. Sie dankte allen Beteiligten, vor allem den Eltern, die sich als Helfer zur Verfügung gestellt hatten. Die Begeisterung der Kinder zeigte, dass sich der Organisationsaufwand gelohnt hat. (wowa)
xxx
Entspannung pur: die Yoga-Präsentation. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Viel Musik beim Jubiläum

Gleich zwei Tage lang wurde in Wissen das Jubiläum des "Nassauer Hofes" In Wissen gefeiert mit viel ...

Ausbildung ist A und O für Erfolg

Mit dem Ausbildungs-Zertifikat würdigt die Arbeistagentur, Bezirk Neuwied, seit drei Jahren Firmen, die ...

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener ...

Werbung