Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr bei ihrer Projektwoche "Sport und Gesundheit".

yoga

Oberlahr. Dass Sport zwar anstrengend ist, aber richtig viel Spaß und den Körper fit macht, erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr bei ihrer Projektwoche "Sport und Gesundheit". Eine ganze Woche stand im Zeichen des Sports. In verschiedenen Werkstätten konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 nach Wahl gemeinsam ihren sportlichen Interessen nachgehen. Für jeden war etwas Tolles dabei: Fahrrad-Geschicklichkeits-Fahren, Yoga, Tanz, Fitnesstraining im Studio, verschiedene Ballsportarten, Gehen, Seilspringen, Abenteuer im Wald und vieles mehr. Neben den Stammlehrern konnten externe Fachreferenten für die Werkstätten gewonnen werden, um das Angebot möglichst weit zu fächern. So kooperierten das Fitnessstudio Impuls aus Oberlahr, die Yoga-Schule Vidya, eine "Walkingdozentin", eine Erlebnispädagogin, der ADAC und der Westerwald-Treff Oberlahr mit der Grundschule. Am Abschlusstag im Stadion Oberlahr konnten die Kinder zudem noch in weitere Arbeistkreise schnuppern, um vielleicht hier Anregungen für ihre Freizeit zu bekommen. Zudem gab es eine gelungene Präsentation der Arbeitskreise vor zahlreichen Eltern, Großeltern und weiteren interessierten Gästen.
Vorgestellt wurden auch die klassenbesten Mädchen und Jungen der Bundesjugendspiele: Leonie Scharenberg und Kevin Koss (1. Schuljahr), Laura Eul, Angelika Kraus und Léon Schmidt (2. Schuljahr.), Alina Wagner und Fabian Weißenfels (3. Schuljahr), Alicia Gahlmann und Henrik Seipel (4. Schuljahr). Wie bei den Olympischen Spielen sangen alle Kinder für die Sieger kräftig die Schulhymne. Mitbeteiligt bei den Bundesjugendspielen und der Präsentation und ganz begeistert waren erstmals die künftigen Schulkinder aus dem Oberlahrer Kindergarten. "Hiermit wollen wir einen weiteren Beitrag leisten zum reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Schule", erklärte Schulleiterin Ulla Kugler. "Die Kinder haben in dieser Woche viel gelernt, nicht nur Sporttechnik sondern auch Teamgeist, Gesundheitsbewusstsein, Toleranz, Hilfsbereitschaft und vieles mehr - Voraussetzungen für das Lernen in den anderen Fächern", so Kugler weiter. Sie dankte allen Beteiligten, vor allem den Eltern, die sich als Helfer zur Verfügung gestellt hatten. Die Begeisterung der Kinder zeigte, dass sich der Organisationsaufwand gelohnt hat. (wowa)
xxx
Entspannung pur: die Yoga-Präsentation. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Viel Musik beim Jubiläum

Gleich zwei Tage lang wurde in Wissen das Jubiläum des "Nassauer Hofes" In Wissen gefeiert mit viel ...

Ausbildung ist A und O für Erfolg

Mit dem Ausbildungs-Zertifikat würdigt die Arbeistagentur, Bezirk Neuwied, seit drei Jahren Firmen, die ...

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener ...

Werbung