Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Spende mehr als verdreifacht

Mit viel Engagement und Einsatz konnte die Spende des Oberlahrers Machinenbau-Unternehmens Treif auf 3.133 Euro anwachsen. Der Erlös aus der Tombola einer Betriebsfeier ging an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Foto: Treif

Oberlahr/Gieleroth. Eine Spende in Höhe von 3.133 Euro hat kürzlich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. übergeben.
Personal-Leiter Christian Paganetti (2. von rechts) überreichte gemeinsam mit den Auszubildenden Lisa Brück (Mitte) und Sabrina Kulaß Vorstandsmitglied Ulrich Fischer (links) den symbolischen Scheck.

Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Tombola einer Betriebsfeier bei Treif. Die beiden Auszubildenden hatten beim Losverkauf für die Tombola tatkräftig mitgeholfen und damit zu der hohen Spenden-Einnahme beigetragen. Gegenüber der ersten Spende an die Kinderkrebshilfe Gieleroth vor vier Jahren konnte der Betrag mehr als verdreifacht werden. Im Rahmen der Übergabe berichtete Fischer von der ehrenamtlichen Arbeit der Kinderkrebshilfe, die sich für krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich ...

Workshop lädt ein zum Singen

Im Rahmen des Workshops „Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund!“ können Gesangsbegeisterte ...

24 Gefährten waren im Elkhausener Forest unterwegs

Spannende Abenteuer hatten die 24 neuen Gefährten von Robin Hood am vergangenen Wochenende im Elkhausener ...

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Die Katholische Öffentliche Bücherei Birken-Honigsessen lockt den Nachwuchs mit Drachen, einer Bücherlok ...

Landesweiter Kontrolltag für mehr Kinder/Schülersicherheit

Kreis Altenkirchen/Region. Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für den Landkreis Altenkirchen und ...

Liste Dittmann unterstützt Bürgermeisterkandidaten

Die Weyerbuscher Wählergruppe, Liste Dittmann, will mehr Transparenz in der Kommunalpolitik und sich ...

Werbung