Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2007    

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Markus Keggenhoff, während der Jahreshauptversammlung. Die Vereinsvorstände konnten sich ausführlich über die Aktivitäten des Verbandes informieren. Aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Und da sieht es ausgesprochen gut aus.

Keil und Keggenhoff

Kreis Altenkirchen. Dass der Kreismusikverband auf ein gutes Jahr 2006 zurückblicken konnte, liegt nicht nur an herausragenden Ereignissen wie der "Tag der Musik". Der Verband hat sich auch als Ausrichter zahlreicher Weiterbildungslehrgänge hervorgetan. Über 80 Musikerinnen und Musiker nahmen an verschiedenen Lehrgängen mit Erfolg teil. Als besondere Anerkennung für die besten Teilnehmer gab es erstmals eine besondere Auszeichnung, berichtete Geschäftsführer Hubert Latsch. So wurden im Juni 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der D-Lehrgänge mit sehr guten Abschlüssen im Rahmen einer Feierstunde durch den Landrat für diese besondere Leistung ausgezeichnet.
Auch das Kreisjugendblasorchester ist im vergangenen Jahr zu einem stolzen Klangkörper mit über 30 jungen Musikerinnen und Musikern angewachsen. Zwei Höhepunkte standen dabei für die Jugendlichen an: Im Rahmen der Verabschiedung von Landrat Dr. Alfred Beth spielte das Kreisjugendblasorchester vor dem Spiegelzelt auf dem Schossplatz in Altenkirchen auf. Am "Tag der Musik" bestritten die jungen Musikerinnen und Musiker das Gemeinschaftskonzert mit dem Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen. Das Orchester eröffnete mit "Nessaja" von Peter Maffay das Konzert und zeigte sich routiniert bei der Präsentation der in zahlreichen Proben einstudierten Stücke.
Die Jugendarbeit stellt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt im Kreismusikverband dar. Dazu wurde der Vorstand personell verstärkt. Als neuer Kreisjugendleiter wurde in der Versammlung dennis Keil einstimmig gewählt. Keil wirkt bereits seit einigen Jahren aktiv im Kreisjugendorchester mit und ist Musiker im Musikverein Scheuerfeld. Unterstützt wird er von Thomas Herrmann als stellvertretendem Kreisjugendleiter, der bereits im Vorstand mitarbeitet. Markus Keggenhoff zeigte sich erfreut über die Wahl. "Wir freuen uns, dass wir mit Dennis Keil einen jungen und sehr engagierten neuen Vorstandskollegen gewinnen konnten. das ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau unserer Jugendarbeit," sagte der Vorsitzende.
Doch damit ließ man es nicht bewenden. Ein neuer Jugendbeirat wird in Zukunft die Vorstandsarbeit im Kreismusikverband unterstützen. Unter der Leitung von Dennis Keil wird sich dieses Gremium insbesondere mit der musikalischen Weiterentwicklung des Kreisjugendblasorchesters befassen und die Jahresplanung anpacken. Der Kontakt zu den Jugendleitern der heimischen Musikvereine soll ebenfalls so intensiviert werden.
Ein besonderes Projekt konnte Keil gleich vorstellen. Für Anfang 2008 ist ein Konzert mit der Rockband der Kreismusikschule geplant. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits. Aber nicht nur die Musik, auch gemeinsame Ausflüge und andere Aktivitäten kommen im Kreisjugendblasorchester nicht zu kurz. So ist zum Beispiel für August ein Ausflug ins Phantasialand bei Brühl geplant.
Wer Lust hat, in dem Orchester mitzuspielen, ist jederzeit willkommen. Geprobt wird an jedem ersten Samstag im Monat in der Geschwietsr-Scholl-realschule in Betzdorf. Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage des Kreismusikverbandes unter www.kmv-altenkirchen.de.
Mit dem "Tag der Musik" haben im vergangenen Jahr alle Mitwirkenden mit großem Engagement für die Musik im Kreis geworben. Vorsitzender Keggenhoff dankte nochmals stellvertretend allen Vereinsvorständen für die tatkräftige Unterstützung der Musikvereine bei der Ausrichtung der Musikmesse.
Aufgrund der sehr positiven Resonanz auf den Auftritt des Auswahlorchesters hat der Kreismusikverband für dieses Jahr einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen geplant. Am 3. Juni findet in der Betzdorfer Stadthalle ein Konzert-Ereignis der Spitzenklasse statt. Das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen unter der Leitung von Oberstleutnant Walter Ratzek und die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris werden, gemischt mit einer Szene aus "Dracula" von Musical!Kultur Daaden, für ein Konzert der Extraklasse sorgen (wir berichteten bereits). "Der Kreismusikverband möchte mit dieser Veranstaltung insbesondere für das hohe musikalische Niveau und das Eengagement der Musikvereine im Kreis Altenkirchen werben", so Keggenhoff. Neben Stücken von Ludwig van Beethoven und Peter Tsaikowsky wird unter anderem der im vergangenen Jahr bereits in Betzdorf anwesende Komponis Rolf Rudin zu hören sein. Daneben gibt es Musik aus der Epoche der französichen Revolution und aus der napoleonischen Zeit.
Karten gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen:
x alle Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen;
x "Treffpunkt" Stadthalle Betzdorf;
x Buchhandlung Sarrazin in Betzdorf;
x Buchhandlung Decku in Kirchen;
x RZ-Shop in Betzdorf;
x Konzertkasse der Siegener Zeitung in Siegen;
x Rathaus Betzdorf, Bürgerbüro;
x OK-Veranstaltungen in Herdorf.
Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro, Jugendliche (13 bis 17 Jahre) zahlen 6 Euro Eintritt.
Die Ausschreibung für die Musiker zur Teilnahme am Auswahlorchester läuft noch bis zum 15. April. Anmeldeunterlagen mit allen Informationen rund um das Projekt gibt es im Internet unter www.kmv-altenkirchen.de.
Markus Keggenhoff und Hubert Latsch fassten das Jahr 2006 wie folgt zusammen: Der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen war 2006 an über 200 Terminen offiziell für die "Musik" unterwegs. Dabei wurden in den heimischen Musikvereinen 235 Ehrungen durch den Verband vergeben.
xxx
Foto: Die ersten Glückwünsche für Dennis Keil (links) zur einstimmigen Wahl zum neuen Kreisjugendleiter gab es vom Kreisvorsitzenden Markus Keggenhoff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen ...

SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...

Trotz Fahrzeugwechsels erfolgreich

Optimal vorbereitet wollte das Team Saarland Rallyesport mit dem Nalbacher Lars Mysliwietz und Copiloten ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Heft 28 der Wissener Beiträge zu kaufen

Als Ostergeschenk bietet sich das jetzt erschienene 28. Heft der Schriftenreihe "Wissener Beiträge zur ...

Werbung