Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch über die Situation in Tibet. Wegen dieses Interesses soll der Austausch regelmäßig wiederholt werden.

tibet gesprächskreis

Kreis Altenkirchen/Region. Die Nachrichten aus Tibet sorgten auch im Wahlkreis von Sabine Bätzing für große Unruhe. Viele Briefe erreichten die heimische Bundestagsabgeordnete, in denen die Situation vor Ort kritisiert und die Politikerin gebeten wurde, sich für die Beachtung der Menschenrechte einzusetzen.
Bätzing nahm die Bürgerbriefe zum Anlass und lud die Absender zu einem Gedankenaustausch ein, um gemeinsam die besorgniserregende Situation und Zukunftsszenarien zu diskutieren. "Der Gedankenaustausch war sehr konstruktiv und wir werden den Dialog fortsetzen", so Sabine Bätzing. Von den Beteiligten wurde keineswegs nur einseitig diskutiert, sondern versucht, beide Seiten, sowohl die chinesische als auch die tibetische, zu beleuchten.
Die Gesprächsteilnehmer äußerten den Wunsch, diesen Austausch regelmäßig zu wiederholen und wollen zu einem nächsten Treffen sowohl chinesische als auch tibetische Mitbürger einladen, um mit von ihnen eine Einschätzung der aktuellen Lage zu erhalten. Wer Interesse an diesem Dialog hat, kann sich im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing in Betzdorf unter 02741/254 54 oder unter sabine.baetzing@wk2.bundestag.de melden. Darüber hinaus wurde ein Newsletter eingerichtet, über den an den interessante Informationen zur Situation in Tibet und zu den geplanten Aktivitäten des Gesprächskreises verteilt werden.
xxx
Foto: Die Teilnehmer der ersten Gesprächsrunde mit Sabine Bätzing (rechts) am Marktcafé in Altenkirchen verabredeten, den Dialog auszuweiten und fortzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Fasziniert vom Charme Leipzigs

46 Teilnehmer zählte die Kulturfahrt der Kreis-Volkshochschule nach Leipzig.Stadtrundgänge und eine Stadtrundfahrt ...

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Werbung