Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Martin Walker und Bernhard Robben zu Gast

Am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr gibt es Genuss für alle Sinne im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Breidenbacher Hof in Betzdorf. Martin Walker liest aus dem neuen Roman "Reiner Wein" und Bernhard Robben ist für Moderation und die deutsche Übersetzung zuständig. Nicht nur spannende Literatur auch kulinarische Köstlichkeiten werden geboten.

Bernhard Robben liefert mit Moderation und Lesung immer perfekte Unterhaltung. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Kaum erschienen, findet sich Martin Walkers neuer Kriminalroman um „Bruno, Chef de Police“ in einer Kleinstadt im Périgord bereits auf Platz 2 der Bestsellerliste. Der sympathische Autor wird selbst Original-Passagen lesen. Aus der deutschen Übersetzung liest Bernhard Robben, der auch die Moderation übernimmt, wegen Walkers guten Sprachkenntnissen in deutscher Sprache. Zu Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr präsentiert das Team des Breidenbacher Hofs passende kulinarische Überraschungen.

Im Wein liegt die Wahrheit - aber es gibt Wahrheiten, die will man lieber nicht wissen. In Martin Walkers sechstem "Bruno-Roman" geht es um einen glorreichen Eisenbahnraub durch die französische Résistance und die unrühmliche Verwendung der Beute. Um gestohlene Weine und Antiquitäten, deren Besitzer sich als britischer Geheimdienstchef a.D. entpuppt. Und um eine Enthüllungsstory über Frankreichs Nuklearverteidigung, die kurz vor Drucklegung entwendet wird. Diese scheinbar unzusammenhängenden Verbrechen bringen Brunos unvergessene Liebe, Inspectrice Isabelle, auf den Plan.



Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang Journalist bei der britischen Tageszeitung ›The Guardian‹. Heute ist er Vorsitzender eines Think-Tanks für Topmanager mit Sitz in Washington. Seine Bruno-Romane erscheinen in fünfzehn Sprachen.
Bernhard Robben ist ein gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer und Moderator, der Lesungen zu fernsehreifen Auftritten macht. Er wird Passagen aus der deutschen Übersetzung lesen und das anschließende Gespräch moderieren. Englischkenntnisse sind nicht erforderlich, Martin Walker spricht auch deutsch.

Eintrittspreis: 23 Euro incl. kulinarische Surprises, Getränke kommen hinzu. Anmeldung bis 23. Mai erforderlich.
Gebührenfreier Vorverkauf: Kreis-VHS Altenkirchen, Tourist-Info im KulturHaus Hamm, MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen (02742-1874). Zzgl. Gebühren in allen TR-Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline 0651-9790777


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung im Kreis diskutiert

Staatssekretär David Langner vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

CDU warnt vor Anstieg der Müllgebühren

Die CDU-Kreistagsfraktion setzte sich mit dem Thema Abfallwirtschaft und einer Veröffentlichung von Bündnis ...

Bewerbung erfolgreich

Die Bewerbung der Gemeinde Mudersbach im Kooperationsverbund mit Niederfischbach und Brachbach für das ...

Studienpreis des Kreises Altenkirchen für Betzdorfer Informatiker

Seit dem Jahr 2004 vergeben der Kreis Altenkirchen, die Kreissparkasse Altenkirchen und die Universität ...

Dorfwettbewerb: Biersdorf und Steineroth siegten

Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" auf Kreisebene ist entschieden. In der Hauptklasse wurde Biersdorf ...

Werbung