Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.06.2008    

Fasziniert vom Charme Leipzigs

46 Teilnehmer zählte die Kulturfahrt der Kreis-Volkshochschule nach Leipzig.Stadtrundgänge und eine Stadtrundfahrt vermittelten ein eindruckvolles Bild der Halbmillionenstadt.

gruppenfoto in leipzig

Altenkirchen/Leipzig. "Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe – gleicher Meinung waren auch die Teilnehmer der Städtefahrt der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. Insgesamt 46 Kulturinteressierte konnten sich während der Fahrt von der Faszination Leipzigs überzeugen, eine Stadtrundfahrt sowie Stadtrundgänge vermittelten ein eindrucksvolles Bild der Halbmillionenstadt. Darüber hinaus standen ein Besuch im Gewandhaus, dem Museum "Runde Ecke" und der Thomaskirche mit einem Konzert des Thomanerchores auf dem Programm. Den Abschluss bildete dann eine Führung durch das weltbekannte Völkerschlacht-Denkmal und die russische Kirche.
Die Kreisvolkshochschule organisiert, teilweise in Kooperation mit anderen Bildungsträgern, alljährlich rund ein Dutzend Städte- und Kulturfahrten, zu der mehr als 450 Teilnehmer begrüßt werden. Derzeit wird das Programm für die kommenden Monate geplant, Ziele werden dann unter anderem der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal, Münster mit der Ausstellung "Oasen der Sehnsucht", die Frankfurter Buchmesse oder Haltern im Rahmen des Ausstellungsprojekts "2000 Jahre Varusschlacht - Imperium. Konflikt. Mythos" sein. Einen kompletten Überblick gibt er Fahrtenflyer, der im Sommer von der Kreisvolkshochschule wieder veröffentlicht wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Container stand in Flammen

Zu einem Containerbrand nahe der Werkstatt des Christlichen Jugenddorfes im Wissener Frankental wurde ...

Preise für sprachbegabte Schüler

Im Bundeswettbewerb Sprachen gab es für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf ...

Personaldienstleister mit neuer Filiale

Eine neue Geschäftsstelle hat der Pesonaldienstleister Tremonia in Betzdorf eröffnet. Bürgermeister Bernd ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Werbung