Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Frauenchor Forst feierte großes Fest

Am Wochenende feierte der Frauenchor Forst e.V. sein 45jähriges Bestehen mit einem großen Sängerfest im St. Andreas Haus in Bitzen. Zahlreiche befreundete Chöre und Vereine bereicherten das zweitägige Festprogramm, ebenso wie die aus Funk und Fernsehen bekannte Partybombe Daniela Castillo.

Im St. Andreas Haus fand am Wochenende ein Sängerfest anlässlich des 45jährigen Bestehens des Frauenchors Forst statt. (Fotos: Bianca Klüser)

Forst/Bitzen. Zu einem großen Sängerfest hatte am Wochenende der Frauenchor Forst e.V. anlässlich seines 45jährigen Bestehens ins St. Andreas Haus nach Bitzen eingeladen. Dabei wurde den Gästen an beiden Festtagen ein umfangreiches musikalisches Programm geboten.

Eigentlich hätte bereits im vergangenen Jahr die Jubiläumsfeier ins Haus gestanden. Dazu Vereinsvorsitzende Inge Rabbich: „Wir sind nicht 45 Jahre alt, sondern richtig 46 Jahre. Aber da sich Frauen ja gerne ein Jahr jünger machen oder zwei haben wir dann im vergangenen Jahr darauf verzichtet unser 45jähriges Bestehen zu feiern und haben den Männern, dem MGV Forst, den Vortritt gelassen, weil die 125jähriges Jubiläum hatten.“

Gestartet wurden die Festlichkeiten mit einem Freundschaftssingen am Samstagnachmittag, zu welchem die Gastgeberinnen unter der Leitung von Chorleiter Harald Gerhards den Auftakt machten. Vereinsvorsitzende Inge Rabbich konnte dazu ein volles St. Andreas Haus begrüßen und äußerte sogleich ihr Freude über das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Auch gaben die Chorgemeinschaft Roth, Frauenchor Hilgenroth der MGV Liederkranz Eichelhardt 1921 e.V., der Frauenchor Oberwambach, die Singgemeinschaft Busenhausen und der Frauenchor Concordia Fluterschen ihre Stimmen zum Besten. Die Moderation oblag der zweiten Vorsitzenden, Maja Firschke-Hohlmann.

Am Abend wurde das Programm mit einem Festkommers fortgeführt, der eingebettet war in ein großes Festkonzert. Zu diesem trugen neben den Gastgeberinnen auch der MGV „Glück Auf“ Forst, der MGV Dünebusch, der MGV „Sangeslust“ Halscheid, die Chorgemeinschaft Opsen-Opperzau, die Chorgemeinschaft MGV Hurst 1910 e.V. und der Frauenchor Halscheid 1947 e.V. ihren musikalischen Teil bei.

Im Rahmen des Festkommerzes überbrachte Ortsbürgermeister Jürgen Mai (Forst) seine Glückwünsche, ebenso die Vorsitzenden der umliegenden und befreundeten Vereine. Auch Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt war zugegen, um dem Damen aus Forst zu gratulieren.
Außerdem wurden die Festlichkeiten genutzt, um einige Ehrungen auszusprechen. Für ihre langjährige Vereinsverbundenheit wurden einige Damen und Herren ausgezeichnet. Der Frauenchor Forst hatte mit Dagmar Weller und Trudi Quack-Odermatt zwei neue Ehrenmitglieder willkommen zu heißen. Auch wurde Dagmar Weller vom Kreischorverband für 25 Jahre aktives Singen geehrt. Manfred Weigel und Günter Hoffmann, beide Mitglieder des MGV „Glück Auf“ Forst, konnten Ehrungen für 60 Jahre aktives Singen vom Kreischorverband entgegennehmen.



Im Anschluss an das Konzert war eingeladen zum Tanz mit der aus Funk und Fernsehen bekannten Partybombe Daniela Castillo, die den Gästen mit ihren Liedern und ihrer Musik einheizte. Außerdem wartete eine Cocktail- und Longdrinkbar mit fruchtigen Getränkehighlights.
Den Fußballfans unter den Gästen war im Außenbereich die Möglichkeit geboten, auf einer Leinwand das DFB-Pokalfinale zu verfolgen.

Fortgesetzt wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten am Sonntag mit einem Frühschoppen, der ebenfalls reich an musikalischem Programm war. Dieser wurde bereichert durch eine Vorführung des Kindergartens Bitzen/Forst sowie einen Auftritt der Jagdhornbläser des Hegerings Hamm/Sieg. Außerdem unterhielten musikalisch – neben den Gastgeberinnen – der MGV „Germania“ Breitscheidt, der Gemischte Chor des MGV Imhausen, der MGV „Deutscher Männerchor“ 1854 e.V. Imhausen sowie die Chorgemeinschaft „Einigkeit Au“.

Auch am Sonntag war im Anschluss an die Chorgesänge zum Tanz mit Partybombe Daniela Castillo eingeladen. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wie funktioniert Einzelhandel heute?

Ob sogenannte Shoping-Center, wie etwa die City-Galerie Siegen das Modell der Zukunft für den Einzelhandel ...

"Trio Festivo" gastiert in Birnbach

Am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr gibt es ein besonderes Konzert in der Kirche in Birnbach. Das "Trio Festivo" ...

Die "goldene" Stadt Prag besucht

Eine Reisegruppe des CDU-Stadtverbandes Herdorf erkundete die tschechische Hauptstadt Prag und das Umland. ...

Fördermittel für Daaden-Weitefeld

Freude in Daaden und Weitefeld: Das Land fördert den Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld mit rund 3 ...

Betzdorf verlängert Konzessionsvertrag

Die Gas-Lieferungen für Betzdorf sind im neuen Konzessionsvertrag mit der Rhenag nun für die nächsten ...

Übung in der Kita St. Katharina

Binnen einer Minute waren mehr als 60 Kinder auf dem vorgeschriebenen Sammelplatz nach dem Feueralarm ...

Werbung