Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Spielen an frischer Luft

Ländergrenzen gibt es nicht, dafür steht die Freundschaft der Menschen im Ort Geilhausen und der Ortsgemeinde Pracht seit Generationen im Mittelpunkt. So wurde jetzt im Rahmen des Projektes: "Wir machen´s gemeinsam" ein Freiluft Schach- und Damespieltisch am Bürgerhaus in Geilhausen aufgestellt.

Viel Gäste kamen zur Einweihung der neuen Spieltische. Foto: pr

Pracht. Im Rahmen des Leuchtturmprojektes „Wir machen´s gemeinsam“ in der Gemeinde Pracht wurde das vierte von insgesamt sieben Projekten fertig gestellt. Unter der Leitung des Bürgervereins Geilhausen, der in das Leuchtturmprojekt integriert ist, wurde am Bürgerhaus „Gürzenich“ ein „Freiluft Schach und Dame-Spiel“ aufgestellt.

Beide Dörfer pflegen seit Generationen länderübergreifend eine gute Freundschaft. Der Prachter Ortsbürgermeister Udo Seidler und der Vorsitzende des Bürgervereins Geilhausen, Guido Ebner, dankten anlässlich der Einweihung allen Helfern, die bei der Umsetzung und der Durchführung des Projektes im Einsatz waren. Besonderer Dank ging an den Steinmetz Maik Kentnofski, der die Tischplatte hergestellt hatte.

Die SG Niederhausen-Birkenbeul und die Vereine der Gemeinde Pracht hatten das Projekt, das mit einem Geldpreis in Höhe von 10.000 Euro verbunden ist, anlässlich eines gemeinsamen Wettbewerbs/Förderprogramm des Sportbundes Rheinland-Pfalz mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz und der Sparda-Bank gewonnen.



Neben dem Freiluft-Spieltischen sind die Projekte Erwachsenenschaukel in Niederhausen, das Boule-Spielfeld und der Kulturplatz in Wickhausen bereits fertig gestellt. Die Organisatoren und Koordinatoren des Gesamtprojektes Christine Wendel und Peter Fuhrmann kündigten an, dass in 2014 die restlichen drei Projekte fertig gestellt werden.

Bereits zur Hälfte fertig ist der „Barfußweg“ in Pracht, der „singender Trimm-Dich-Weg“ von Niederhausen zur Hohen Grete wird diesen Monat vollendet und für die „Kletterwand“ am Sportplatz Hohe Grete ist das Material bereits angeschafft und wird in nächster Zeit montiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Am Sonntag (18.5.) hieß es „Rad frei!“ für das Wiedtal. Von Seifen im Kreis Altenkirchen bis Neuwied-Niederbieber ...

Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Bergwerksfest lockte zur Grube Bindweide

Das Besucherbergwerk Bindweide in Steinbach ist um Attraktionen reicher. Dazu zählt die neue errichtete ...

Die "goldene" Stadt Prag besucht

Eine Reisegruppe des CDU-Stadtverbandes Herdorf erkundete die tschechische Hauptstadt Prag und das Umland. ...

"Trio Festivo" gastiert in Birnbach

Am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr gibt es ein besonderes Konzert in der Kirche in Birnbach. Das "Trio Festivo" ...

Wie funktioniert Einzelhandel heute?

Ob sogenannte Shoping-Center, wie etwa die City-Galerie Siegen das Modell der Zukunft für den Einzelhandel ...

Werbung