Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Manuel Hoffmann schafft Aufstieg

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf gingen am Sonntag in Krefeld an den Start. Der kurvenreiche Rundkurs verlangte viel von den Fahrern, Manuel Hoffmann kam auf Platz 5 und steigt jetzt in die B-Klasse auf.

Manuel Hoffmann vom RSC steig in die B-Klasse auf. Foto: Lennart Blom

Betzdorf/Krefeld. Vergangenen Sonntag standen die Fahrer des Schäfer Shop Teams bei einem kurvenreichen Rundstreckenrennen in Krefeld-Fischeln am Start. Die Rennfahrer des RSC Betzdorf waren mit acht Rennfahrern im 200 Mann starken Fahrerfeld vertreten. Von Anfang an gelang es ihnen das Rennen mitzubestimmen.

Zu Beginn des 67 Kilometer langen Rennens setzte sich Christoph Ambroziak durch zahlreiche Attacken gut in Szene und hielt das Tempo sehr hoch. Nach einer Prämienrunde gelang es Christian Noll und Manuel Hoffmann mit einer 20-köpfigen Spitzengruppe dem Feld zu enteilen. Die anderen Fahrer um Björn Manthey und Sascha Hüttenhain kontrollierten derweil das Hauptfeld. An der Spitze konnten Noll und der Freudenberger Hoffmann den Vorsprung sehr schnell ausbauen. Aufgrund des hohen Tempos an der Spitze verkleinerte sich die Führungsgruppe auf 13 Personen.
15 Runden vor Schluss fuhr die Spitzengruppe auf das Feld auf. Noll reagierte schnell und fuhr Hoffmann direkt durchs Feld an die Spitze. Dort konnten die restlichen Fahrer des Schäfer Shop Teams Hoffmann den Schlussspurt vorbereiten und ihn aus gefährlichen Rennsituationen heraushalten. Fünf Runden vor Schluss nahm der Wettkampfausschuss das Hauptfeld aus dem Rennen, damit die Spitzengruppe ein faires Finale ausfahren konnte.



Christian Noll konterte alle gefährlichen Attacken und fuhr Hoffmann den Schlusssprint an. In der Zielkurve war Hoffmann sehr gut positioniert, doch ein Mitstreiter touchierte dessen Hinterrad. Gerade so konnte er einen Sturz verhindern, musste jedoch die Geschwindigkeit stark minimieren und wurde dadurch nur noch Siebter. Christian Noll und drei andere Fahrer konnten nicht mehr ausweichen und wurden zu Sturz gebracht. Er rollte trotzdem noch als 10. über die Ziellinie. Das Team war mit dem Rennverlauf trotz des unglücklichen Finales zufrieden.
Christoph Ambroziak (15.), Björn Manthey (19.) und Stefan Linke als 22. rundeten das gute Gesamtergebnis ab. Besonders Manuel Hoffmann hat allen Grund zur Freude, denn er hat seine 5. Platzierung in der C Klasse eingefahren und steigt somit in die B-Klasse (zweithöchste deutsche Amateurklasse) auf. Nun wird er bereits nächsten Samstag in Köln-Müngersdorf das A/B-Team rund um Tobias Lautwein verstärken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Paul-Lukas Knautz mit Medaille belohnt

Am 12. Deutschen Down-Sportlerfestival in Frankfurt nahm der sechsjährige Paul-Lukas Knautz aus Daaden ...

Harmonische Jahresversammlung

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung eingeladen. ...

VfB Wissen machte das Dutzend voll

Mit 5:0 gegen Niederdreisbach siegte der VfB Wissen im letzten Saisonheimspiel und bewies erneut attraktiven ...

Autor Hanns-Josef Ortheil präsentierte „Glücksmomente der Sinne“

Zu einer Sonntagsmatinee am 18. Mai konnten sich die Veranstalter glücklich schätzen, den Gründervater ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Bergwerksfest lockte zur Grube Bindweide

Das Besucherbergwerk Bindweide in Steinbach ist um Attraktionen reicher. Dazu zählt die neue errichtete ...

Werbung