Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2007    

Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen wir die besonderen Auszeichnungen aus 2006 zusammen.

Kreis Altenkirchen. Für 40-jährige aktive Tätigkeit im Musikverein wurden im vergangenen Jahr geehrt: Peter Benner und Hans-Werner Seifener (Musikverein "Harmonie" Elkenroth); Klaus Weller und Hubert Urrigshardt (Bollnbacher Musikverein Herdorf); Dieter Schaumann (Musikverein Kirchen); Elmar Nauroth (Bindweider Bergkapelle Malberg); Hermann Josef Daube (Musikverein Scheuerfeld); Jochen Horn (Musikverein Wehbach); Ansgar Köhler, Hans Kappes, Paul Köhs und Günter Weber (Musikverein "Lyra" Brachbach); Adolf Krummscheid und Hubert Fischer (Musikverein "Alte Kameraden" Burglahr).
Für 50-jährige aktive Tätigkeit im Verein wurden geehrt: Karl Heinz Wagner (Musikverein Brunken); Kurt Achberger (Musikverein "Harmonie" Elkenroth); Siegfried Eicher und Werner Wisser (Bollnbacher Musikverein Herdorf); Hermann Weyel (Musikverein NIederfischbach); Norbert Hasberg (Musikverein Scheuerfeld); Willi Rump (Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld); Karl Otto Schulte (Molzhainer Dorfmusikanten).
Für 60-jährige aktive Tätigkeit im Musikverein wuren ausgezeichnet: Ignatz Wagner (Musikverein Brunken); Konrad Weller (Bindweider Bergkapelle Malberg).
Die Jugendehrennadel in Gold erhielt Björn Krohmann vom Musikverein Steinebach.
Die Dirigentennadel der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände in Gold erhielten Ludwig Griffel (Musikverein "Lyra" Brachbach) und Michael Velten (Stadtkapelle Betzdorf).
Die Ehrennadel des Kreismusikverbandes erhielten Franz Josef Groß und Karl Otto Heer (Musikverein Brunken).
Die Verdienstmedaille des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz erhielten Uwe Itschner (Bollnbacher Musikverein Herdorf) und Aloys Christian (Bindweider Bergkapelle Malberg).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...

Trotz Fahrzeugwechsels erfolgreich

Optimal vorbereitet wollte das Team Saarland Rallyesport mit dem Nalbacher Lars Mysliwietz und Copiloten ...

Landesfeuerwehrmusikkorps aus Wissen

"Das ist euer Werk und das ist heute Abend euer Abend". Damit meinte Bürgermeister Michael Wagener ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Werbung