Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Landesgartenschau besucht

Die gemeinsame Fahrt der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel und Betzdorf zur Landesgartenschau nach Gießen war ein Erfolg. Den Teilnehmerinnen gefielen besonders die Themengärten, wo es auch persönliche Beratung für Interessierte zur Gartengestaltung gab.

Die Themengärten der hessischen Landesgartenschau beeindruckten. Foto: pr

Betzdorf/Wissen: Zu einer gemeinsamen Veranstaltung „Besuch der Landesgartenschau in Gießen“ hatten jüngst die Landfrauenbezirke von Betzdorf und Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. Die Veranstaltungen war schon nach kurzer Zeit bis auf den letzten Platz ausgebucht.

So konnte die Vorsitzende Inge Fischer vom Bezirk Betzdorf schließlich 50 Teilnehmer an der Fahrt begrüßen, die in Gießen ein üppiges Pflanzenangebot und eine farbenfrohe Blumenpracht erwartete. Ein Highlight der Veranstaltung war die Besichtigung der Themengärten. Sie vermittelten den Landfrauen in 13 gleich großen Gärten Einblicke in die Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten und wurden den unterschiedlichsten ästhetischen Ansprüchen gerecht. Zahlreiche Anregungen für die eigene Gartengestaltung wurden den Besuchern vermittelt und bei Bedarf standen Fachberater zur persönlichen Beratung zur Verfügung.

Großes Interesse fand der Informationsstand der Hessischen Landfrauen, der sich mit der Verarbeitung von Erzeugnissen aus Kräutergärten beschäftigte. Es wurden Spezialitäten und Liköre zur Verkostung gereicht, darunter die über die Grenzen Hessens hinaus bekannte „Frankfurter grüne Soße“ Es handelt sich um eine kalte Kräutersoße, die zu zahlreichen Gerichten gereicht wird und auf der Basis von sieben Kräutern, Schmand oder saurer Sahne zubereitet wird. In Italien ist sie als Salsa verde, in Frankreich als Sauce verte bekannt.



Auch die Unterhaltung und Geselligkeit sollte auf der Fahrt nicht zu kurz kommen. Denn auf dem Programm stand der Besuch von Darbietungen verschiedener Gießener Tanzschulen, die mit ihren Vorführungen beeindruckten. Darunter die Vorführungen einiger Square Dance- Tanzgruppen, die dem Publikum mit verschiedenen Tanzfiguren alte amerikanische Volkstänze näher brachten. Beeindruckend waren vor allem die Tanzkostüme und die koordinierten Tanzschritte der jeweils tanzenden Paare.

Den Abschluss der Tagesveranstaltung bildete der Besuch der „Lichtkirche“, einer mobilen Kirche, die als spiritueller Ort und sakrales Kunstwerk zum Entspannen und Verweilen einlud. Schließlich folgte der Höhepunkt des Tages: Eine Darbietung des christlich orientierten Musikkabarett „Duo Camillo“. Mit dem Stück „Caipiranha“ bot das Duo einen kreativen Cocktail aus perlenden Songs, fruchtigen Frechheiten, Improvisationen und herrlich süßen Balladen, die keinen der Besucher unbeeindruckt ließen. Nach dieser Veranstaltung wurde die Heimreise wieder angetreten. Es schloss ein ereignisreicher und informativer Tagesausflug.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sanierung der Hochbehälter wird gefördert

Die Sanierung der Trinkwasserhochbehälter für die Stadtteile Köttingen und Schönstein in Wissen wird ...

Vesakh-Fest in Kloster Hassel

Wie alljährlich zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das diesjährige Vesakh-Fest statt. Es ist ...

Seniorennachmittag im Frühling

Üblicherweise finden die traditionellen Seniorennachmittage im Herbst, meist in der Vorweihnachtszeit ...

Kreis-CDU: Infrastruktur und Finanzen im Fokus

In der jüngsten Vorstandssitzung der Kreis CDU in Kirchen wurden die Arbeitsschwerpunkte definiert. In ...

"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. ...

Wohnungsbrand forderte zwei Schwerverletzte

In Birken-Honigsessen brannte in der Nacht zum Dienstag ein Wohn- und Geschäftshaus. Die beiden Bewohner, ...

Werbung