Werbung

Kultur |


Nachricht vom 12.06.2008    

Beim Landesfest gut vertreten

Mit dem Musikverein "Lyra" Brachbach, der DJK Fiesenhagen, der Jazzband "Schräglage", der Rockband "Connected" der Kreismusikschule Altenkirchen, dem Kreis-Jugendblasorchester und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist der Kreis Altenkirchen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Neuenahr-Ahrweiler gut vertreten

Kreis Altenkirchen. Die Kurstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist vom 13. bis 15. Mai Ausrichter des 25. Rheinland-Pfalz-Tages. Das Landesfest bildet dort einen Höhepunkt im Rahmen der Festaktivitäten zu 150 Jahre "Kur- und Heilbad Bad Neuenahr".
Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm kommen am Sonntag, 15. Juni, insgesamt 130 Gruppen zum Festumzug von 13 bis 17 Uhr in die Stadt. Der Kreis Altenkirchen schickt die DJK Friesenhagen mit dem Thema "Jakobspilger auf dem Weg" (Zugnummer 126) und den Musikverein "Lyra" Brachbach (Zugnummer 125) als musikalischen Verteter in diesem Jahr als Repräsentanten beim Festzug. Die Freitagsturngruppe der DJK Friesenhagen hat im vergangenen Jahr nach der offiziellen Ausschilderung des Jakobsweges mitten durch Friesenhagen begonnen, den Pilgerweg zu laufen und zwar in Teiletappen über 35 Kilometer bis Drabenderhöhe im benachbarten Nordrhein-Westfalen. Die nächste Etappe steht im August an und zwar von Drabenderhöhe bis Köln (45 km). Getreu der Outfits der Jakobspilger in alten Zeiten präsentieren sie sich beim Rheinland-Pfalz Tag traditionell mit Krampenhut und einer daran befestigten Muschel, einem Pilgermantel, einer Tasche für Proviant und einem Pilgerstab. Musikalisch wird der Kreis durch den Musikverein "Lyra" Brachbach mit anspruchsvoller Marsch- und Unterhaltungsmusik vertreten. Der im Jahre 1921 gegründete Verein kam auf Initiative des damaligen Pfarrers Jakob Ketzer zustande. Dieser wurde bei seinem Amtsantritt von einer "fremden" Kapelle begleitet, was ihm missfiel. Nach seiner Auffassung müsse eine gute Pfarrei auch eine gute Kapelle haben. Diesen Aufruf nahmen 23 Männer zum Anlass, am 26. Dezember 1921 den Musikverein "Lyra" ins Leben zu rufen. Heute hat der Verein insgesamt 246 Mitglieder im Alter von 7 bis 88 Jahren und entsendet eine Delegation von 45 Musikerinnen und Musikern.
Als weiteres musikalisches Glanzlicht aus dem Kreis spielt die "Schräglage"-Jazzband am Sonntag, 15. Juni, von 11.30 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 19 Uhr auf der Landesbühne "Treffpunkt Rheinland-Pfalz" am Platz an der Linde in Bad Neuenahr. Alle Musiker der "Schräglage"-Jazzband, gegründet im Mai 2003, haben schon weitreichende Erfahrungen quer durch alle Stilrichtungen gesammelt. Nicht zuletzt die Liebe zum Jazz und die unbändige Spielfreude der Musiker lassen jeden Auftritt der Schräglage Jazzband zu einem einzigartigen Ereignis werden.
Auf der Bühne des Landesverbandes der Musikschulen (LVdM) am Alten Markt stellen die Rockband "Connected" der Kreismusikschule Altenkirchen und das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen mit "Brass meets Rock" am Samstag, 14.Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr ihr Können unter Beweis.
Freitagabend, 13. Juni, wird die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ab 20.30 Uhr die Bühne der Sicherheits-, Hilfs-, und Rettungsorganisationen auf dem Mosel-Parkplatz mit "Dicke-Backen-Musik" beschallen.
Die heimische Abordnung wird das Landesfest als attraktive Visitenkarte aus dem Kreis Altenkirchen bereichern und sich den Gästen aus ganz Rheinland-Pfalz als vielfältig engagierte Region mit viel Freude präsentieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Laufen für rheumakranke Kinder

Der Spaß steht im Mittelpunkt und dient zugleich einem guten Zweck. Am 18. Juni findet in Betzdorf ein ...

Gerd Müller wurde verabschiedet

Verabschiedet aus dem aktiven Dienst wurde jetzt der langjährige Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch ...

Neuhoff und Schrei führen WFG

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) des Landkreises Altenkirchen hat nun eine "Doppelspitze". ...

Krell:In die Zukunft schauen

Ihre Delegierten für den "Europa-Landesparteitag" am 13. September in Mainz wählten am Mittwochabend ...

Eckardt begrüßte die "Neuen"

70 Beamtinnen und Beamte haben am 2. Juni ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Der "Canto General" faszinierte

Das Oratorium "Canto General", das in der Betzdorfer Stadthalle aufgeführt wurde, übertraf alle Erwarteungen. ...

Werbung