Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Orchesterprojekt spendete 3000 Euro

Den Erlös des wohl einmaligen Rock- und Klassik-Konzerts, die Aufführung von Jon Lords „CONCERTO FOR GROUP & ORCHESTRA“, in drei Sätzen, vom 15. März im Kulturwerk mit dem musikalischen Leiter und Dirigenten des PJO-Projektorchesters Marco Lichtenthäler, wurde nun an den Wissener Jahrmarkt überreicht. Es kam der bislang höchste Betrag der stattgefundenen sechs veranstalteten Konzerte zusammen. Projekt Nummer 7 ist bereits anvisiert und hat schon ein Thema und ein fixiertes Datum.

Die Spendenübergabe im Kulturwerk Wissen, von links: Geschäftsführer Dominik Weitershagen, Orchesterleiter Marco Lichtenthäler, Dr. Andreas Brucherseifer-Escher vom Jahrmarkt, Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. Dr. med. Andreas Brucherseifer-Escher, Mitglied des Jahrmarkt-Gremiums freute sich sichtlich und war erstaunt über einen Scheck in Höhe von 3000 Euro, dessen Betrag nun dem bereits beim Jahrmarktprojekt für den Neubau von sechs Schulen in Kenia hinzugefügt wird. Der Betrag resultiert aus den Eintrittsgeldern und den gut gefüllten Spendenkörben nach Ende des Konzerts.

„Die Einnahmen der Veranstaltung sind dafür gedacht in der Region Nzaikoni, im Osten Kenias, ca. 100 Kilometer von der Hauptstadt Nairobi entfernt, Lehr- und Lernmöglichkeiten zu verbessern. Das primäre Ziel ist es, an den dortigen Schulen sowohl die Lehr- als auch die Lernqualität für Lehrer und Schüler dauerhaft zu erhöhen und ihnen eine bessere Bildung zu ermöglichen.
Dabei steht die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund, die aus einem schwierigen, sozialen Umfeld stammen“, so Dr.Brucherseifer-Escher. Die anvisierten Projekte würden bereits bei Zusage der Gelder in Kenia gestartet. Neue Projekte in Bolivien sind bereits in Planung für den nächsten Jahrmarkt.

„Wir setzen uns speziell nur für langfristige Projekte ein“, erklärte Brucherseifer-Escher, „da wegen der vielen Naturkatastrophen kurzfristig geholfen werden muss, bleibt die langfristige Entwicklungshilfe leider immer mehr auf der Strecke“.
Er verwies auf die vielen positiven Rückmeldungen des Events und freute sich auf das angekündigte siebte Projekt des PJO–Orchesters, das für den 8. März 2015 im Kulturwerk geplant ist.



Marco Lichtenthäler betonte noch einmal, dass alle Musiker die teils aus der hiesigen Region aber auch von weit her extra für dieses einmal im Jahr stattfindende Konzert angereist waren, ausschließlich ohne Gage gespielt hatten. Er dankte auch speziell der Wissener Eigenart und Dominik Weitershagen für die Realisierung des PJO-Projektes und die moderaten Kosten im Kulturwerk.

„Star Wars“ ein Begriff für viele Science-Fiction Fans wird das neue Projekt des PJO–Orchesters als Thema haben. Die Filmmusik der Episoden 1 bis 6 plant Marco Lichtenthäler mit Moderation, eventuell mit Chor und auch Multimedia Filmszenen am 8. März 2015, wieder im Kulturwerk in Wissen, dem Publikum zu präsentieren

Die Star-Wars-Soundtracks zählen bis heute zu den erfolgreichsten Filmmusiken der Kinogeschichte. Sie wurden alle vom London Symphony Orchestra eingespielt.
Verantwortlich für die Filmmusik aller bisherigen Star-Wars-Filme mit Ausnahme von The Clone Wars war der amerikanische Filmkomponist John Williams.

Freuen kann man sich jetzt wieder auf einen einmaligen musikalischen Leckerbissen für einen guten Zweck im nächsten Frühjahr im Kulturwerk Wissen. (PHW)

Reihenfolge der Star Wars Filme:
Episode IV: Krieg der Sterne
Episode V: Das Imperium schlägt zurück
Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Episode I: Die dunkle Bedrohung
Episode II: Angriff der Klonkrieger
Episode III: Die Rache der Sith
Die Vorproduktion von Star Wars Episode 7 ist bereits in vollem Gange.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Metall-Erlebnistag im Landkreis mit 164 Jugendlichen

Zum siebten Mal fand der Metall-Erlebnistag für Jugendliche im Kreis Altenkirchen statt, eine Veranstaltung, ...

Von Oberwambach nach Fluterschen

Das jährliche Treffen der Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen zur Wanderung fand in diesem Jahr auf ...

Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Ines Eutebach stellt sich am Sonntag zur Wahl um das Amt der Bürgermeisterin in Betzdorf. Sie nennt im ...

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende ...

Fürthner Kinder beim Zirkus Roncalli

Einen unvergesslichen Ausflug nach Köln unternahmen die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Umbau und Sanierung erfolgreich

Zur offiziellen Feier der sanierten und umgebauten IGS Betzdorf-Kirchen kamen die Ehrengäste und betonten ...

Werbung