Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Plädoyer für Europa

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser kam auf Wahlkampfreise ins Kulturhaus Hamm und wünschte sich eine hohe Wahlbeteiligung. Ein einiges Europa sei Garant für Frieden weltweit und dies nicht nur für Deutschland. Der SPD-Kreisverband hatte eingeladen.

Diskutierten in Hamm über die Perspektiven der EU, von links: Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, MdL Thorsten Wehner, Heijo Höfer, MdEP Norbert Neuser, MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen. Foto: pr

Hamm/Kreisgebiet. Ein eindringliches Plädoyer für Europa hielt jetzt der Europaabgeordnete Norbert Neuser im Kulturhaus Hamm/Sieg. Neuser war auf Einladung des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen zu Gast, um im Vorfeld der Europawahl am 25. Mai für eine hohe Wahlbeteiligung zu werben.

Trotz mancher Schwierigkeiten sei die Europäische Union insgesamt ein Erfolgsprojekt, erklärte Neuser. So seien die Erweiterung der Grundrechte und der Ausbau der Sozialsysteme in den inzwischen 28 Mitgliedsstaaten wesentliche Errungenschaften des europäischen Gedankens. Der SPD-Politiker betonte besonders die Rolle der EU für Frieden, Wohlstand und Stabilität in Europa.

Neuser erinnerte auch an die historischen Wurzeln eines vereinten Europas. In ihrem Heidelberger Programm trat die SPD bereits 1925 für die Verwirklichung der „Vereinigten Staaten von Europa“ ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg sei Deutschland in die Völkergemeinschaft aufgenommen und von anderen Ländern finanziell unterstützt worden – auch von Griechenland.

„Deutschland ist größter wirtschaftlicher Nutznießer der EU und profitiert wie kein anderes Land vom Euro“, rief der Europaabgeordnete allen Skeptikern zu. „Ein Scheitern der EU können wir uns nicht leisten“, bestätigte Heijo Höfer. Der Altenkirchener Bürgermeister ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss der Regionen Europas und hatte an diesem Tag noch eine Sitzung in Brüssel zu bewältigen. Die finanzielle Hilfe Deutschlands für andere EU-Staaten sei nicht nur ein Akt der Solidarität, sondern schon aus eigenem Interesse unverzichtbar, meinte Höfer.



„Selbstkritisch“ wurde Neuser bei der aktuellen Krisensituation in der Ukraine. Hier seien in der Vergangenheit auch von der EU-Kommission Fehler gemacht worden. Eine Lösung des Konfliktes werde man nur erzielen, wenn Russland mit am Tisch sitze, war sich der Parlamentarier sicher. Umso wichtiger sei eine personelle Änderung an der EU-Spitze. Die SPD habe mit Martin Schulz eine international anerkannte Persönlichkeit als Kandidaten für das Amt des Präsidenten der EU-Kommission vorzuweisen. (SPD-Pressenmitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Rosa "Schweinetaxi" fuhr durch den Westerwald

Die Täter, die einen Zug der Vectus Verkehrsgesellschaft in ein rollendes rosa "Schweinetaxi" verwandelten, ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Europa mitbestimmen

Mit einer Pressemitteilung macht die Europa-Union im Landkreis auf die Bedeutung der Euopawahl am 25. ...

Das "White Horse Theatre" zu Besuch in der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen erlebte zwei spannende Tage mit dem "White Horse Theatre". ...

Käse und Orchideen im Fokus

Zu einer Fahrt ins Sauerland hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. ...

CVJM übergab Spende

Der "Hellerblick" wurde am Sonntag, 18. Mai, offiziell eingeweiht. Einen "Tastkasten" für Kinder ...

Werbung