Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool

Fahrradsicherheitstraining an der evengelischen Kindertagesstätte in Kirchen: Wieder einmal veranschaulichte Gerhard Judt, worauf es ankommt beim Radfahren. Und wieder bleibt eines in Erinnerung: Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool!

Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool. (Foto: Westerwald Bank/pr)

Kirchen. Wie es schon Tradition ist, kam Gerhard Judt, begleitet von der Jugendberaterin der Westerwald Bank, Anna Heidrich, auch dieses Jahr zu den Vorschulkindern der evangelischen Kindertagesstätte in Kirchen, um das Fahrradtraining zu absolvieren, das seit Jahren von der Westerwald Bank unterstützt wird.

Um sich ein wenig beschnuppern zu können, trafen sich alle Teilnehmer an einem reich gedeckten Frühstückstisch mit frischen Brötchen, Obst und Gemüse. Spielerisch wurde die Wichtigkeit eines Helmes veranschaulicht, die Verkehrssicherheit anhand eines Teilnehmerrades besprochen. Gerhard Judts fachkundiger und prüfender Blick auf die mitgebrachten Räder der Kinder gab dann den Startschuss für den praktischen Teil des Trainings auf dem aufgebauten Parcours (Foto), auf dem die Kinder ihre Fahrkünste verbessern konnten.



Besonderes Highlight des Tages: Zwei der Teilnehmer, Efe und Serpil, schafften es, im Zuge des Trainings erstmals ohne Stützräder zu fahren: „Kinder gewöhnen sich zu schnell an Stützräder und verlassen sich auf deren Wirkung, statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren“, so Gerhard Judt.

Mit Stolz nahmen die Kinder abschließend ihre Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme am Fahrradsicherheitstraining bestätigt, entgegen. Anna Heidrich überreichte zudem noch ein Klackband für alle Teilnehmer, denen eines in Erinnerung bleibt: „Nur mit Helm ist cool!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


45 Jahre BBS Wissen gefeiert

Die Berufsbildende Schule in Wissen ist seit 45 Jahren am Standort in der Hachenburger Straße. Anlass ...

RSG-Sportler auf Jahresfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen ging auf Tour, Ziel war die Alpenregion. Es gab viel zu sehen ...

Wanderschuhe geschnürt

Der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr nach Birken-Honigsessen. Der ...

Jugendchor "Chorus Live" auf Tour

Zu einem Chor-Wochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" in Cuxhaven. Nicht nur intensive Proben ...

A-Junioren erlebten schöne Tage in Spanien

Die Copa Maremse an der spanischen Costa Brava wurde auch in diesem Jahr ein gelungener Aufenthalt für ...

Von der Birkener Höhe auf Sondermission nach Saint Tropez

Ein Fest oder auch einen Kindergeburtstag ausrichten ist für die Firma EventPartner aus Birken-Honigsessen ...

Werbung