Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2007    

SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) nicht locker lassen. Wie SoVD-Präsident Adolf Bauer jetzt erklärte, werde man dafür kämpfen, dass die Rente mit 67 spätestens 2010 auf den Prüfstand komme. Sie sei für alle, die keine Chnace hätten, bis 67 zu arbeiten, eine verkappte Kürzung.

Berlin (ots). Wenn sich bis 2010 die Beschäftigungssituation der über 55-Jährigen nicht ganz erheblich verbessert habe, müss die Rente mit 67 ausgesetzt werden. Dies forderte jetzt SoVD-Präsident Adolf Bauer in Berlin. Im Jahr 2010 will die Bundesregierung einen Bericht über die Erwerbstätigenquote bei den 55-Jährigen vorlegen. Dieser Bericht, so Bauer dürfe nicht folgenlos bleiben. Solange viele ältere Beschäftigte garnicht die Chance hätten, bis zum Alter von 67 Jahren zu arbeiten, dürfe die Rente mit 67 nicht eingeführt werden.
Mit dem Gesetz zur Rente mit 67 habe der Bundesrat auch eine Regelung verabschiedet, die den Rechtsschutz für Rentner massiv beschneide. Bislang galt bei systematisch falsch berechnetet Rentenbescheiden eine gestzliche Nachzahlungsfrist von bis zu vier Jahren. Künftig gibt es bei falschen Rentenbescheiden, die bestandskräftig geworden sind, keine Nachzahlungen mehr, wenn sich eine Regelung als verfassungswidrig erweist oder in ständiger Rechtssprechung festgestellt wird, dass die Rentenvversicherung eine Regelung falsch anwendet. Dami werde der Rechtsschutz für Rentner massiv ausgehölt, sagte Bauer. Sie würden damit trotz höchstrichterlicher Urteile um Nachzahlungen betrogen. Künftig werden rechtswidrig vorenthaltene Leistungen nicht mehr rückwirkend ausgezahlt, es sei denn, es wurde fristgemäß Widerspruch gegen den Rentenbescheid eingelegt.
Der SoVD rät deshalb den Rentnern, insbesondere den Erwerbsminderungsrentnern, im Zweifelsfall Widerspruch gegen neu ergangene Rentenbescheide einzulegen. Erwerbsminderungsrentner, die vom BSG-Urteil vom 16. Mai 2006 betroffen sind und deren Bescheid bereits vor mehr als einem Monat ergangen ist, sollten bei der Rentenversicherung einen Überprüfungsantrag stellen. Damit sichern sie sich etwaige Leistungsverbesserungen zumindest in der Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


Trotz Fahrzeugwechsels erfolgreich

Optimal vorbereitet wollte das Team Saarland Rallyesport mit dem Nalbacher Lars Mysliwietz und Copiloten ...

Landesfeuerwehrmusikkorps aus Wissen

"Das ist euer Werk und das ist heute Abend euer Abend". Damit meinte Bürgermeister Michael Wagener ...

2000 Besucher beim "Jahrhundertfest"

Das war Bruche von seiner besten Seite. Drei Tage lang feierten die "Brööjer" aus Nah und Fern in Erinnerung ...

Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Werbung