Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Etzbach feiert vier Jubiläen mit einem gemeinsamen Fest

Im Jahr 1964 weihte die Gemeinde das neue Schulgebäude mit Sporthalle und den Kindergarten ein. Im gleichen Jahr gründete sich die Spiel- und Sportgemeinschft (SSG), kurz zuvor war der Schießsportverein (SSV) Etzbach gegründet worden. Vom 13. bis 15. Juni findet ein Jubiläumsfest statt. Erstellt wurde ein Chronik zu den Jubilaren, die sich sehen lassen kann ebenso das Programm an den Festtagen. Auftakt ins Jubiläumsgeschehen macht der SSV mit einem Pokalschießen.

Viel Arbeit und Herzblut steckten alle in das Festbuch und die Ausgestaltung für das dreitägige Fest, von Links: Reinhold König, SSV, Rolf Grün, SSG, Therese Heinrich, Kindergarten und Anja Janke vom Schulelternbeirat. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach. Anlässlich des Etzbacher Jubiläumsfestivals vom 13. bis 15. Juni veranstaltet der SSV Etzbach ein Jubiläums-Pokalschießen. Teilnehmen können Einzelpersonen oder auch Gruppierungen ab einem Alter von 14 Jahren und die keine aktiven Schützen sind.
Geschossen werden 10 Wertungsschüsse stehend aufgelegt, pro Schießdurchgang. Jeder Schütze darf mehrere Schießdurchgänge machen.

Geschossen wird an drei Samstagen und zwar am 24. und 31. Mai und am 7. Juni jeweils ab 18 Uhr. Der Austragungsort ist der Schießstand im Bürgerhaus von Etzbach.
Es sind Pokale und interessante Sachpreise zu gewinnen. Die Preisvergabe der besten Einzelschützen und Mannschaften erfolgt am Sonntag dem 15. Juni während dem Frühschoppen im Zelt.
Die Anmeldung erfolgt bei Erscheinen im Schießstand. Das Startgeld beträgt je Einzelschütze und Schießdurchgang 3 Euro und je Mannschaft zusätzlich 4 Euro.
Der SSV Etzbach würde sich freuen, wenn möglichst viele Interessierte an dem Pokalschießen teilnehmen würden.

Das Festgeschehen findet im Festzelt auf dem Schulgelände, in der Schule und im Kindergarten, die am Samstag, 14. Juni ihre Türen öffnen, im Bürgerhaus und den Sportanlagen statt.
Das Jubiläumsprogramm beginnt am Freitag, 13. Juni, 19 Uhr mit einem Festkommers im Festzelt. Es präsentieren sich die Jubilare und Ehrungen sowie Showeinlagen sind vorgesehen.
Am Samstag, 14. Juni ab 11 Uhr ist Tag der offenen Türe der einzelnen Jubilare. Es gibt dazu ein vielfältiges Programm von Schule und Kindergarten, jeweils in den Gebäuden. Die SSG präsentiert eine Ausstellung im Bürgerhaus und es gibt natürlich Sportliches. So ist ein Beachvolleyballturnier vorgesehen und vieles mehr.
Der SSV lädt zur Besichtigung des Schießstandes ein und es geht ins Finale des Dorfpokalschießens.
Ab 15 Uhr musiziert die Big Band der IGS Hamm und auch die Bläserklassen präsentieren ihr Können. Ab 21 Uhr ist dann WM-Warm up Party im Zelt mit DJ Sascha. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musik bietet das Trio "Querbeet" , es sorgen für Unterhaltung die Flamingos, die Damengymnastikgruppe der SSG und die Jagdhornbläser. Des Weiteren gibt es eine Verlosung mit attraktiven Preisen.



Rund ein Jahr Arbeit steckt in den Vorbereitungen zum gemeinsamen Fest. Es wurden unzählige Fotos zusammengetragen, alte Dokumente und Geschichten. Das Festbuch ist gelungen, es zeigt die jeweilige Geschichte der vier Jubilare der letzten 50 Jahre. Reinhold König, Rolf Grün, Therese Heinrich und für die Schule präsentierten Anja Janke vom Schulelternbeirat die Chronik und das Festprogramm.
Schirmherrin des Jubiläumsfestes ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit 80 nochmal in die Schule

Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Giebelwald besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen. Die ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen ein

Die hölzernen Königsvögel sollen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Benefiz-Veranstaltung für den Hospizverein

Eine pfiffige Idee hat Friseurmeisterin Tanja Fenstermacher mit ihrem Team entwickelt: am Mittwoch, 18. ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Es geht in den Endspurt

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne? Der Wettbewerb für die Grundschulklassen zwei bis vier "Zahnputz-Stars" ...

Werbung