Werbung

Nachricht vom 26.05.2014    

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt. Da gab es Überraschungen, wie etwa in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Es gab breite Zustimmung für manche Kandidaten, aber auch Verlierer. Nach der Fusion wählten die Herdorfer einen VG-Rat und ihren VG-Bürgermeister. Für die Wahlhelfer wurde es eine lange Nacht.

Die Herdorfer wählten zum erstenmal den Verbandsgemeindebürgermeister und den VG-Rat. Foto: anna

Kreis Altenkirchen. Zur Kommunalwahl und zur Europawahl waren im Landkreis rund 102 000 wahlberichtigte Frauen und Männer aufgerufen. Es galt mit einer Menge Wahlzettel fertig zu werden.
Die wichtigsten Ergebnisse, soweit sie vorliegen: Landrat Michael Lieber, CDU, wurde mit 72,46 Prozent im Amt bestätigt.

Die hauptamtlichen Bürgermeister:
In der VG Flammersfeld erhielt Ottmar Fuchs 60,94 Prozent Zustimmung. Die Überraschung, denn der parteilose Kandidat setzte sich gegen Ralf Hippert durch, den die CDU als Zolk-Nachfolger favorisiert hatte.
In der VG Betzdorf ist Bernd Brato SPD mit 80,37 Prozent wiedergewählt. Herausforderin Ines Eutebach konnte nicht überzeugen.
Für die neue VG Herdorf-Daaden erhielt Wolfgang Schneider 82,23 Prozent.

Stadtbürgermeister in Kirchen wird Andreas Hundhausen, in Wissen bleibt Michael Wagener im Amt. Bernd Brato bleibt auch in der Stadt Betzdorf führend.

VG Wissen
Birken-Honigsessen: Wagner, Hubert FWG 79,06
Hövels: Steckenstein, Andreas FWG 74,44
Katzwinkel (Sieg): Würden, Wolfgang CDU 55,95
Mittelhof: Cordes, Franz FWG 69,20
Selbach (Sieg): Dietershagen, Reiner FWG 59,42
Wissen,St Wagener, Michael CDU 56,07

VG Hamm
Birkenbeul: Voigt, Eckhard 90,10
Bitzen: Weigel, Armin 88,83
Breitscheidt: Lück, Aloys 85,47
Bruchertseifen: Burbach, Jan 84,73
Etzbach: Langenbach, Ulf 62,71
Forst: Mai, Jürgen 81,59
Fürthen: Rzytki, Michael 54,30
Hamm (Sieg): Niederhausen, Bernd 76,70
Niederirsen: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Pracht: Seidler, Udo 78,52
Roth: Hammer , Udo 83,57
Seelbach b.Hamm:Birkenbeul, Gerd Rainer 76,32


VG Flammersfeld

Gemeinde/Stadt gewählte Person Stimmenanteil
Berzhausen: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Bürdenbach: Puderbach, Roswitha (Rosi) 67,91
Burglahr: Reifenhäuser, Dieter 64,32
Eichen: Dr. Enders, Peter 80,10
Eulenberg: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Flammersfeld: Becker, Hella 71,65
Giershausen: Klöckner, Jens 85,94
Güllesheim: Schmidt, Markus 58,54
Horhausen (Westerwald): Schmidt, Thomas, CDU 83,95
Kescheid: Wiederholungswahl, Schochow, Hans-Joachim 48,98
Krunkel: Eul, Werner 91,57
Niedersteinebach: Tiefenau, Dieter 63,10
Oberlahr: Rosenstein, Anneliese 71,26
Obernau: Müller, Helmut 93,14
Obersteinebach: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Orfgen: Lichtenthäler, Manfred 89,58
Peterslahr: Weißenfels, Alois 83,57
Pleckhausen: Eul, Alois 69,30
Reiferscheid: Bay, Friedhelm 89,90
Rott: Kölschbach, Nikolaus 77,14
Schürdt: Wiesemann, Klaus 63,58
Seelbach (Westerwald): Klein, Wilfried 84,86
Seifen: Weingarten, Martin 91,53
Walterschen: Bender, Karl-Walter 84,62
Willroth: Schmitt, Richard 77,66
Ziegenhain: Müller, Ute 95,83

VG Betzdorf
Alsdorf: Staudt, Rudolf SPD 65,56
Betzdorf: Brato, Bernd SPD 79,68
Grünebach: Pfeifer, Mike 94,26
Scheuerfeld: Wiederholungswahl Hundt, Michael39,29
Wallmenroth: Wäschenbach, Michael CDU 78,42



VG Herdorf-Daaden
Daaden: Stichwahl zwischen Strunk, Walter, SPD 49,94 und Heß, Gabi, FWG 34,71
Derschen: Lichtenthäler, Chris Kevin 62,61
Emmerzhausen: Wiederholungswahl Klappert, Ralf 28,38
Friedewald: Seiler, Dieter 80,15
Herdorf, Stadt: keine Bürgermeisterwahl
Mauden: Wiederholungswahl Rosenkranz, Manfred 46,15
Niederdreisbach:Strunk, Stefan 94,55
Nisterberg: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Schutzbach: Faikus, Detlef 50,98
Weitefeld: Keßler, Karl-Heinz,SPD 53,80

VG Altenkirchen
Almersbach: Quast, Klaus 88,05
Altenkirchen: Höfer, Heijo 71,35
Bachenberg: Becker, Ulrich 93,65
Berod bei Hbg.: Ruchnewitz, Ginette 93,88
Birnbach: Lanvermann, Wolfgang 92,11
Busenhausen: Hüsch, Erika 74,57
Eichelhardt: Höller, Friedhelm 91,28
Ersfeld: Lichtenthäler, Reinhilde 71,43
Fiersbach: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Fluterschen: Lichtenthäler, Ralf 91,80
Forstmehren: Gollek, Harald 63,22
Gieleroth: Schütz, Katja 93,97
Hasselbach: Staats, Hans-Jürgen 71,71
Helmenzen: Schneider, Klaus 89,39
Helmeroth: Stefes, Paul 95,41
Hemmelzen: Bischoff, Harald 90,99
Heupelzen: Düngen, Rainer 90,78
Hilgenroth: Otterbach, Monika 89,26
Hirz-Maulsbach: Zimmermann, Dieter 92,07
Idelberg: Henn, Karl-Heinz 82,50
Ingelbach: Vohl, Dirk 56,64
Isert: Hörter, Wolfgang 86,96
Kettenhausen: Krauskopf, Uwe 86,99
Kircheib: Sterzenbach, Karl Heinz 83,48
Kraam: Bay, Thomas 51,67
Mammelzen: Rütscher, Dieter 87,43
Mehren: Schnabel, Thomas 90,23
Michelbach: Kwiotek, Hans 91,19
Neitersen: Klein, Horst 87,74
Obererbach: Schneider, Erhard 83,27
Oberirsen: Stahl, Wilfried 76,67
Oberwambach: Ramseger, Hans-Joachim 67,69
Ölsen: Schmidt, Kurt 77,78
Racksen: Hommer, Bernd 72,22
Rettersen: Schmidt, Wolfgang 87,76
Schöneberg: Schneider, Jürgen 88,73
Sörth: Fischer, Walter 91,58
Stürzelbach: Bürgermeisterin/Bürgermeister wird durch Gemeinde- oder Stadtrat gewählt
Volkerzen: Eitelberg, Knut 94,87
Werkhausen: Orfgen, Otmar 94,04
Weyerbusch: Winhold, Dietmar 84,94
Wölmersen: Schüler, Ernst 96,28

VG Gebhardshain
Dickendorf: Hahmann, Andreas 59,1
Elben: Neubert, Hermann-Josef 95,2
Elkenroth: Schwan, Peter 68,5
Fensdorf: Wallenborn, Thomas 65,0
Gebhardshain: Giehl, Jürgen 55,3
Kausen: Schütz, Rainer 63,1
Malberg: Hüsch, Albert 84,7
Molzhain: Adler, Hubert 51,2
Nauroth: Heidrich, Gabi 72,8
Rosenheim: Mockenhaupt, Bernd 88,8
Steinebach: Greb, Joachim 72,9
Steineroth: Brenner, Theo 74,2

VG Kirchen
Brachbach: Preußer, Josef 74,5
Friesenhagen: Klaes, Norbert 67,5
Harbach: Buttgereit, Andreas 73,8
Kirchen: Hundhausen, Andreas 70,9
Mudersbach: Köhler, Maik 80,6
Niederfischbach:Ottersbach, Matthias 55,5


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weltgästeführertag auf der Freusburg: Weitere Termine verfügbar!

Bis zum Weltgästeführertag "Verborgene Schätze" auf der Freusburg am 21. Februar sind es nur noch drei Wochen. Obwohl die ...

Eilmeldung: Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim ...

Abschied nach 20 Jahren: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verlässt Amt

In Mammelzen endet eine Ära: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verabschiedet sich nach zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit. ...

Spannender Psychothriller als Theaterstück: "Der Seelenbrecher" in Betzdorf

Am 18. Februar erwartet die Besucher der Stadthalle Betzdorf ein fesselndes Theatererlebnis. Das Bühnenstück "Der Seelenbrecher", ...

Digitale Abstimmungsverfahren? Wahlurne bleibt wichtig für Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung schreitet voran, doch die Wahlurne hat in Rheinland-Pfalz weiterhin einen hohen Stellenwert. Landeswahlleiter ...

Unfall bei Rosenheim: Vier Personen leicht verletzt

Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der L 288 in der Nähe von Rosenheim zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen zusammen, ...

Weitere Artikel


Wieder lockte "Kunst im Schloss" nach Friedewald

Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und Kunsthandwerk in vielen Variationen bot die Frühlingsveranstaltung "Kunst im ...

"Offene Gartenpforte" präsentiert die grüne Vielfalt heimischer Gärten

Im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ öffnen 2014 wieder einmal zahlreiche Gärten der rheinischen Region ihre Pforten und ...

Die alten Geschichten der Weltliteratur neu erzählt

Der über die Grenzen der Region hinaus bekannte Geheime Küchenchor unter der Leitung von Klaus Schumacher (Kreismusikschule ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise aufgegriffene ...

Wissen feierte Kultur und Sport in grandioser Symbiose

Sport und Kultur gehören zusammen, zumindest in Wissen. Den die Wurzeln für 100 Jahre VfB und für das Kulturwerk sind die ...

Illegal Bauschutt entsorgt

Es gibt Bauschutt, der bei der Entsorgung viel Geld kostet, da es Sondermüll ist. Dazu zählen unter anderem Eternit-Platten. ...

Werbung