Werbung

Nachricht vom 26.05.2014    

Kinder-Leichtathletik-Sportfest war Auftakt der Aktionstage in Wissen

Beim Kinder-Leichtathletik-Sportfest in Wissen gingen am Sonntag zehn Teams in drei Altersklassen an den Start und traten beim Vierkampf gegeneinander an. Dabei konnten die Teams des gastgebenden VfB Wissen in allen Altersklassen die ersten Plätze belegen.

Anna Charlotte Kölbach von den Wissener VfB-Tigern beim Schlagwurf. (Foto: pr)

Wissen. Mit dem Kinder-Leichtathletik-Sportfest am gestrigen Sonntag in Wissen wurde der Auftakt zu den Aktionstagen im Rahmen der 100-jährigen Feierlichkeiten des VfB Wissen gemacht.

Das Sportfest war leider nur mäßig gut besucht. Das war für die Veranstalter etwas enttäuschend, zumal dies die einzige für dieses Jahr ausgeschriebene reine KILA-Veranstaltung im Kreis war.
Die Wettkämpfe jedoch waren gut organisiert, gingen rasch und reibungslos über die Bühne und die Kinder waren mit Freude und Enthusiasmus bei der Sache.

Insgesamt gingen zehn Teams zum Vierkampf ins Rennen.
In der Altersgruppe U8 siegte das Team Flinke Zebras (VfB Wissen und Gäste) vor dem Team VfB-Tiger (VfB Wissen). Die jüngste Einheit hatte beim Vierkampf die Disziplinen 30-Meter-Hürden-Sprint, Schlagwurf 80 Gramm, Zielweitsprung und Team-Biathlon über 400 Meter zu bestreiten.
In der Altersgruppe U10 gingen vier Teams an den Start. Dabei setzte sich das Team Dumbo-Elefanten (VfB Wissen) gegen Speedy Gonzales (VfB Wissen), Siegflitzer (SG Sieg Hamm) und Bärenband (VfB Wissen und Gäste) durch. Die zu bestreitenden Disziplinen waren 40-Meter-Hürden-Sprint, Medizinballstoß, Weitsprungstaffel und Team-Biathlon über 600 Meter zu bestreiten.
Ebenfalls vier Mannschaften kämpften in der Altersgruppe U12 um den Sieg. Am Ende sicherten sich die Siegkrokodile (VfB Wissen) den ersten Platz vor dem Didi-Team (TuS Waldbröl), den Berlinos (DJK Betzdorf) und den Molzzwergen (DJK Betzdorf). Dabei wurden die Disziplinen 50-Meter-Hürden-Sprint, Vortex-Heulerwurf, Hochsprung und Team-Biathlon über 1000 Meter bewältigt.



Aus Sicht der Leichtathleten wird im Rahmen der Aktionstage aber noch mit einigen Höhepunkten aufgewartet werden. Unter anderem werden mit der zweifachen Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth und der Stabhochspringerin Carolin Hingst zwei prominente Gäste zu Besuch sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


CDU hat die Mehrheit im Kreistag

Mit 42,9 Prozent liegt die CDU im Kreis Altenkirchen vorne. Im neuen Kreistag werden die Christdemokraten ...

Wahlergebnisse der Verbandsgemeinden im Landkreis

Die Wahlergebnisse der VG-Räte im Kreis Altenkirchen, soweit sie bislang beim Landeswahlleiter veröffentlicht ...

Schwierige Prozesse für den neuen VG-Chef stehen an

VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider erhielt 82,2 Prozent der Wählerstimmen, ein beeindruckendes Ergebnis. ...

Gastfamilien für PPP'ler gesucht

Die Bewerbungsphase des Parlamentarischen Patenschafts-Programms ist gestartet. Die Bundestagsabgeordnete ...

Perfekter Spieltag der Faustballerinnen des VfL Kirchen

Die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen konnten am Sonntag vier wichtige Punkte an die Sieg holen. ...

Power vom Gras ins Glas

Am 1. Juni jährt sich einmal mehr der Weltmilchtag. Ein guter Anlass, um auch der Landwirtschaft seine ...

Werbung