Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen vom Mai vor. Danach sind 9.412 Menschen arbeitslos, die Zahl sank um 215 im Vergleich zum April. Die Quote liegt bei 5,7 Prozent, sie liegt damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 6,6 Prozent. Der Ausbildungsmarkt ist in Bewegung, es gibt noch viele offenen Lehrstellen.

Region. Auch in diesem Monat gingen die Arbeitslosenzahlen wieder zurück. Im Mai waren 9.412 Menschen im Gesamtbezirk - also in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen - arbeitslos gemeldet. Das sind 215 weniger als im April und 118 weniger als im Vorjahr. Die Quote sinkt weiter und liegt nun bei 5,7 Prozent.

Auch bei den gemeldeten Arbeitsstellen zeigt sich eine erfreuliche Entwicklung. Die Arbeitgeber im Agenturbezirk meldeten 571 neue Arbeitsstellen. Das sind 51 mehr als im April und 65 mehr als im Vorjahr. Vor allem im KFZ-Bereich und im verarbeitenden Gewerbe wurden freie Stellen gemeldet. Aktuell sind bei der Neuwieder Arbeitsagentur 1.397 Stellen registriert. Das sind 49 mehr als im April und 14 mehr als im Mai 2013.

Wie im letzten Monat profitieren auch diesmal insbesondere die Männer von der Belebung. Hier liegt der Rückgang bei -141, während er bei den arbeitslos gemeldeten Frauen bei -74 liegt.
Optimistisch stimmt aber auch der deutliche Rückgang von -59 bei den jüngeren Bewerbern (unter 25 Jährigen). Somit liegt die Arbeitslosenquote bei dieser Personengruppe bei 4,4 Prozent. Im Mai des letzten Jahres lag sie noch bei 5,4 Prozent.

Rund zehn Wochen bevor die ersten Jugendlichen ihre Ausbildung antreten, liegen der Agentur für Arbeit aus beiden Landkreisen noch 661 offene Ausbildungsstellen vor, denen 917 Jugendliche gegenüberstehen, die sich bei der Berufsberatung um eine Stelle beworben haben.
Die genaue Zahl der Vakanzen wird sich allerdings erst in den nächsten Wochen herausstellen. “Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung. Einige Arbeitgeber melden jetzt noch Ausbildungsstellen nach und auch die Zahl der unversorgten Jugendlichen wird sich angleichen. Viele Jugendliche vergessen schlichtweg sich abzumelden, nachdem sie einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben oder sich doch für einen weiterführenden Schulbesuch oder ein Studium entschieden haben. Wer allerdings noch keine Ausbildungsstelle für dieses Jahr hat, sollte sich dringend bei unserer Berufsberatung melden, sofern dies nicht schon erfolgt ist“, so Starfeld.



Freie Ausbildungsstellen gibt es vor allem noch in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und im kaufmännischen Bereich. Aber auch im Handwerk wie zum Beispiel im Bereich Kfz-Mechatronik oder Anlagentechnik sind noch freie Ausbildungsstellen zu haben.

Übersicht Arbeitsmarkt, Mai 2014
gesamter Agenturbezirk:
Arbeitslose insgesamt 9.412
Arbeitslose SGB III 3.431
Arbeitslose SGB II 5.981
Arbeitslosenquote insgesamt: 5,7

Zugang Arbeitsstellen 571
Bestand Arbeitsstellen 1.397

Landkreis Altenkirchen:
Arbeitslose insgesamt 3.833
Arbeitslose SGB III 1.389
Arbeitslose SGB II 2.444
Arbeitslosenquote insgesamt: 5,5

Zugang Arbeitsstellen 194
Bestand Arbeitsstellen 422

Landkreis Neuwied:
Arbeitslose insgesamt 5.579
Arbeitslose SGB III 2.042
Arbeitslose SGB II 3.537
Arbeitslosenquote insgesamt: 5,9

Zugang Arbeitsstellen 377
Bestand Arbeitsstellen 975


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen blieben für die Faustballspieler des ...

"Buchgenuss nach Ladenschluss" in Altenkirchen

Am 4. Juni findet in der Buchhandlung „Seite 42“, Wilhelmstraße in Altenkirchen, unter dem Motto „Buchgenuss ...

"Herr der Ringe"-Erlebnistag im Hüllwald

Im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf können sich Kinder am Samstag, 28. Juni, im Rahmen des Erlebnistags ...

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Adenauer und Europa

Zu einem Vortrag lädt das "marienthaler forum" für Donenrstag, 5. Juni nach Kirchen-Katzenbach ein. ...

Werbung