Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2008    

Krell diskutierte mit Schülern

Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mit Schülerinnen und Schülern der Dualen Oberschulen in Bezdorf und Kirchen.

krell an der dos

Betzdorf/Kirchen. Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen, den das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Landtag durchführte, hat sich auch der Landtags-Abgeordnete Dr. Matthias Krell beteiligt. Bei dieser Veranstaltung, die in der Form erstmals stattfand, stellen sich Politiker oder Personen aus dem gesellschaftlichen Leben den Schulen als Gesprächspartner zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern die alltägliche Politik näher zu bringen, sie aber auch für die Möglichkeiten aktiver politischer Teilhabe zu motivieren.
Der SPD-Politiker diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Dualen Oberschulen in Betzdorf und Kirchen über aktuelle kommunal-, landes- und bundespolitische Themen. Die Jugendlichen interessierten sich besonders für die Situation am Ausbildungsmarkt und ihre eigenen Perspektiven, die zukünftige Schulentwicklung vor dem Hintergrund der anstehenden Schulreform sowie die Zukunft der Schwimmbäder in der Region. Aber auch die Betzdorfer Verkehrsprobleme, die steigenden Energiepreise, das Nichtraucherschutzgesetz sowie die Integrationsproblematik wurden angesprochen.
Krell zeigte sich begeistert über die Aufgeschlossenheit der Schüler und die Vielfalt der angesprochenen politischen Themen. "Solche Gespräche bieten auch immer wichtige Denkanstöße für meine politische Arbeit vor Ort und in Mainz", erklärte der SPD-Politiker, der den Schulen gerne auch außerhalb derartiger Aktionstage als Gesprächspartner zur Verfügung steht.
xxx
Foto: MdL Dr. Matthias Krell im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Realschulklassen 9a und 9b der Dualen Oberschule Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Biker fühlten sich in Oberlahr wohl

Gleich 92 passionierte Biker aus dem norddeutschen Raum hatten sich Oberlahr als Ziel ihres diesjährigen ...

Hasselbacher gewannen Turnier

Siegreich ging die FSG Hasselbach/Werkhausen aus dem Hobby-Fußball-Turnier in Hilgenroth hervor. Insgesamt ...

Michael Bahlo neu im Rat

Ein neues Ratsmitglied verpflichtete Ortsbürgermeister Erhard Burmester mkit Michael Bahlo in der jüngsten ...

Carportbrand: Zeugen gesucht

Dringend um Hinweise bitte die Kriminalpolizei in Betzdorf im Fall des verheerenden Carportbrands in ...

Jugendwehr feierte Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr ist "in". Erst recht die Steinebacher: Sie ist die erste, die im Kreis Altenkirchen ...

Werbung