Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Hospizverein bietet neuen Kurs

Ehrenamtlich tätige Hospizhelfer schult der Hospizverein Altenkirchen in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese Köln und der Landjugendakademie. Grund- und Aufbaukurse sind an fünf Studientagen, Anmeldungen und Infos gibt es beim Hospizverein.

Altenkirchen. Wer hat keine Angst vor dem Sterben? Der Überlebenswille vieler Menschen ist immens, dementsprechend auch die Angst vor dem Tod. Was und wen lasse ich zurück? Tut Sterben weh? Was kommt danach? Bei der Auseinandersetzung mit den Themen entscheiden sich die meisten Menschen in ihrer Ratlosigkeit und Angst für den angenehmeren Weg − Sie verdrängen das Bewusstsein um den Tod.

Durch den gesellschaftlichen Beitrag zahlreicher ehrenamtlicher und hauptamtlicher Menschen ist eine adäquate und an den Bedürfnissen der Menschen angepasste Begleitung Sterbender möglich. Hospizdienste sind aus dem Engagement von Menschen für schwerstkranke und sterbende Menschen entstanden. In der Begleitung versuchen sie, den Familien das Gefühl der Sicherheit, Geborgenheit und das einfühlsame Mitgehen mitzugeben. Um die Unterstützung anbieten zu können werden weitere ausgebildete Hospizhelfer benötigt.

Den Grundkurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ bietet der Hospizverein Altenkirchen von August bis Dezember 2014 in Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln an. Der Aufbaukurs folgt von Januar bis Mai 2015 in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie.

Die jeweiligen Kurse beinhalten fünf Studientage, die jeweils an einem Samstag im Monat stattfinden werden. Es geht darum Erfahrungen des eigenen Lebensweges anzuschauen, seine Einstellungen zu Verlusten zu überdenken und zu lernen mit der natürlichen Angst vor dem Tod umzugehen und vieles mehr.
Auskunft und Anmeldungen unter Telefon: 02681-879658, Mobil: 0177-8589397, Hospizverein Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Nina George kommt erneut

Die Bestsellerautorin Nina George kommt wieder nach Betzdorf und zwar am Sonntag, 15. Juni in den Breidenbacher ...

Christina Stürmer eroberte das Kulturwerk Wissen im Sturm

Im Rahmen der Werktage des Kulturwerkes Wissen dürfte der Auftritt von Christina Stürmer, eine der wohl ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Nino Zimmermann auf Platz 1

Zwei junge Top-Sportler der SG Niederhausen-Birkenbeul hatten Glück und Pech bei den letzten Rennen. ...

PC-Schrauberkurse im Juni

Die PC-Schrauberkurse für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Jugendpflegen ...

Christian Noll auf Platz 3

Ein durchaus spannendes Rennen gab es in Remschied und die Fahrer des RSC Betzdorf mischten kräftig mit. ...

Werbung