Werbung

Nachricht vom 30.05.2014    

Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Attraktion im Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte ist die Breitwellenrutsche. Am Sonntag, 1. Juni öffnet das Naturfreibad die Türen und die Badesaison beginnt.

Am Sonntag, 1. Juni, öffnet das Naturfreibad Schinderweiher. Foto: pr

Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Sonntag 1. Juni beginnen. Besondere Attraktion des Bades ist die Breitwellenrutsche.

Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für 4,40 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder 55 Cent und für Erwachsene 1,10 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 17,60 Euro und für Kinder ab 8,80 Euro erhältlich. Mit Eintrittspreisen von 1,10 für Kinder und 2,20 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.
Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer: 0271-3177373.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schüler besuchten Integrationsbetrieb

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm

Im Rahmen der 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen lädt der Förderverein Bismarckturm für das Wochenende ...

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 7

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer-Shop fuhren in Refrath ein auf dem 75 Kilometer langen ...

Ehrungen beim Ski-Club

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen gab es die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen ...

Soirée française war ein voller Erfolg

Ein französischer Abend, der ein besonders vielfältiges Programm bot, fand vor Kurzem an der Integrierten ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Werbung