Werbung

Nachricht vom 01.06.2014    

Die "Rheinsirenen" verzauberten im Kulturwerk an der Sieg

Es sind sechs virtuose Musikerinnen die sich hinter dem Namen "Rheinsirenen" verbergen. Aus Köln an die Sieg brachten sie ihr Programm "Südliche Nächte" mit, luden zum Träumen und Lachen ein. Denn die witzigen Arrangements haben es in sich - da wird Musik mal ganz anders mit Kabarett-Überraschungen gemixt.

Die "Rheinsirenen" aus Köln auf der Bühne des Kulturwerks verzauberten ihr Publikum mit dem Programm: "Südliche Nächte". Fotos: Linda Weitz

Wissen. Sechs attraktive Musikerinnen in feuerroten Abendkleidern lockten am Freitagabend die Gäste ins Kulturwerk. Die „Rheinsirenen“ aus Köln waren gekommen und begeisterten die Zuschauer mit ihrem aktuellen Programm „Südliche Nächte“.

Den Sagen zufolge lockten die Sirenen früher die Seefahrer mit ihrem betörenden Gesang und ihrer Schönheit an. So zogen auch diese Sirenen die Gäste im Kulturwerk in ihren Bann. Ihr vielseitiges, musikalisches Talent wurde schon in den ersten Arrangements deutlich: So wurde während dem Musikstück rasch zwischen Klavier und Akkordeon oder weiteren Instrumente gewechselt.

Die Künstlerinnen entführten in die Welt der Oper und boten „Liebe, Eifersucht und Tränen in fünf Minuten“ in Stücken aus der Oper „Carmen“ oder „Granada“. Doch auch Klassik, Swing oder Jazz kam im unterhaltsamen Programm nicht zu kurz. Von der Klassik zur Moderne, von Mozart zu Langenberg – es war für jeden etwas dabei. Ruhigere Elemente luden zur Entspannung und Träumen von einem Sonnenuntergang am Meer ein. Rasantere Stücke mit heißen Flamenco-Rhythmen entführten nach Spanien und ließen die Zuschauer begeistert mitklatschen.



Im zweiten Teil des Programms wurde es moderner, aber ebenso unterhaltsam. Klassiker aus Musicals und Filmen entführten an den Broadway oder nach Hollywood. Melodien aus Miss Marple und James Bond weckten Erinnerungen bei den Gästen. Kurzweilige Kabarett- sowie Gesangs-Einlagen boten den Zuschauern einen unterhaltsamen Abend auf hohem, musikalischem Niveau. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kennenlerntag an der BBS

Kommende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besuchten das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen. ...

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Das 1. Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal lockt

Der Gewerbepark Frankenthal wurde zu einer Erfolgsgeschichte dank mutiger Unternehmen für die Stadt Wissen. ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Samstag, 31. Mai kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 265 bei Oberdreis. Zwei Frauen ...

Kapellenweg-Wanderung zum 50. Mal

Der Verkehrsverein Wisserland liegt mit seinen geführten Wanderungen im Trend. Jetzt wurde die 50. Wanderung ...

Rezepttüten blitzschnell ausverkauft

"Betzdorfer Dippekuchen" oder Spargel - die Rezepttüten-Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt kam gut ...

Werbung