Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Kennenlerntag an der BBS

Kommende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besuchten das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen. Der Aktionstag bot viel Gelegenheit die Schule und auch Fachgebiete kennenzulernen. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen.

Ein gemeinsames Essen bildete den Abschluss. Foto: Schule

Betzdorf. Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik nutzten am Kennenlerntag die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von ihrer neuen Schule zu verschaffen. Sie kamen unter anderem von unterschiedlichen Realschulen aus dem Umkreis.

Um an diesem Tag ein möglichst breites Angebot zu bieten, waren verschiedene Stationen vorbereitet worden. Auch die derzeitige Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums war an der Planung und Durchführung dieses Aktionstages beteiligt. Das sorgte für eine angenehme und informelle Atmosphäre. Die kommenden Schülerinnen und Schüler konnten sich direkt mit den jetzigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten austauschen und wichtige Fragen stellen. Dies förderte das erste Kennenlernen.

Im Zuge des Programms wurden vier große Gruppen gebildet, die unterschiedliche Aktivitäten durchliefen. So wurden zum Beispiel im Fach Physik Experimente zu den Themen Pneumatik und Reibung angeboten, im Fach Biologie wurden Blutgruppen bestimmt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen auch einen ersten Einblick in die Welt von CNC und CAD. In Französisch und in Spanisch bereiteten sie mit den jetzigen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ein großes Buffet vor.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre neu gewonnenen Erfahrungen austauschen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Das 1. Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal lockt

Der Gewerbepark Frankenthal wurde zu einer Erfolgsgeschichte dank mutiger Unternehmen für die Stadt Wissen. ...

Karnevalssitzung im Mai - das gibt es nur in Herdorf

"Die spinnen, die Herdorfer", so der erste Gedanke beim AK-Kurier als die Einladung zur Karnevalssitzung ...

Die "Rheinsirenen" verzauberten im Kulturwerk an der Sieg

Es sind sechs virtuose Musikerinnen die sich hinter dem Namen "Rheinsirenen" verbergen. Aus Köln an ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Samstag, 31. Mai kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 265 bei Oberdreis. Zwei Frauen ...

Kapellenweg-Wanderung zum 50. Mal

Der Verkehrsverein Wisserland liegt mit seinen geführten Wanderungen im Trend. Jetzt wurde die 50. Wanderung ...

Werbung