Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2008    

Landfrauen waren spendabel

Spendabel zeigten sich die Weyerbuscher Landfrauen. Der Förderverein erhielt jetzt 250 Euro für die diesjährige Ferienfreizeit.

spende landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Die Weyerbuscher Landfrauen spendeten dem Förderverein der Grundschule Weyerbusch für die diesjährige Ferienfreizeit einen Betrag von 250 Euro. Das Geld stammt aus Erlösen verschiedener Veranstaltungen. Der Vorsitzende des Fördervereines, Michael Brenner, bedankte sich bei den Landfrauen Weyerbusch.
Auf dem Foto von links Anita Meuler, Marianne Roß, Michael Brenner und Karola Lindscheid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Unbekannte rissen Pflanzen heraus

Sinnlose Zerstörungswut in der Flammersfelder Rheinstraße: Unbekannte vergriffen sich an Blumenkübeln ...

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt ...

Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

Spende für die Jugendarbeit

Eine Spende für die Jugendarbeit und Soziales nahm jetzt der Peterslahrer Ortsbürgermeister Alois Weißenfels ...

Gegen Yannick keine Chance

Yannick Schüler macht seinem Verein VfL Oberlahr-Flammersfeld alle Ehre. Der Taekwondo-Sportler siegte ...

Wieder Schützenfest in Orfgen

Am 20. Juni ist es bereit. Dann beginnt das Schützenfest in Orfgen mit der großen EM-Party. Dabei wird ...

Werbung