Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Daniel Freese ist neuer Schützenkönig

Neuer Schützenkönig des SV Elkhausen-Katzwinkel wurde mit 509. Schuss Daniel Freese. Jungschützenkönigin ist Alena Stahl, die mit dem 601. Schuss den Vogel erlegte. Die hölzernen Königsvögel hatten sich als äußerst zäh erwiesen. Nun steht dem Schützenfest nichts mehr im Wege.

Der stolze Schützenkönig 2014: Daniel Freese, flankiert von der Königin Eva-Maria Vodisek und der Jungschützenkönigin Alena Stahl (rechts). Foto: anna

Katzwinkel. Mit den beiden von ihm erbauten Vögeln hatte Kunibert Buchen beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel für einen langen Wettkampftag gesorgt. Selbst die Kinder und Jugendlichen brauchten viele Stunden, bis der Holzvogel endlich von der Stange fiel.
Mit neun Teilnehmern im Alter von 10 bis 17 Jahren war der Schützennachwuchs am Samstagvormittag gestartet, per Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung den Aar zu erlegen. Das Zepter holte mit 91 Schuss Lars Höfer, der Reichsapfel ging mit dem 59. Schuss an Sophie Rosenbauer, die Krone bekam mit dem 21. Schuss Franziska Stahl und den Schweif bekam Alena Stahl mit dem 102. Schuss. Den linken Flügel holte Paula Becher mit dem 316. Schuss und den rechten Flügel holte Finn-David Weber letztlich mit dem 169. Schuss. Dann dauerte es nochmals 601 Schuss, bis Alena Stahl (17) den Rest des Vogels abschoss und sich somit die Jungschützenköniginnenwürde holte. Die Leitung über den Wettkampf des Nachwuchses hatte Jugendtrainer Wolfgang Weber übernommen.

Mit Verspätung starteten danach am Nachmittag 26 Senioren in den Wettkampf, der von Uwe Ginsberg und Hans-Gerd Hörner beaufsichtigt wurde. Das Zepter fiel mit dem 80. Schuss dem amtierenden Kaiser Wolfgang Weber zu. Der Reichsapfel ging mit dem 43. Schuss an den zweiten Vorsitzenden Paul Stangier und die Krone erhielt mit dem 17. Schuss Maik Stangier. Den Schweif holte Werner Rosenbauer mit dem 175. Schuss, den linken Flügel bekam Silke Weber mit dem 294. Schuss und holte sich mit dem 226. Schuss dann auch noch den rechten Flügel.



Auf den kläglichen Rest des ehemals stolzen, hölzernen Vogels schossen dann noch Wolfgang Weber, Daniel Freese, Manuel Quast und Philipp Becher. Mit viel Jubel und Applaus wurde dann Daniel Freese als neuer Schützenkönig des Vereins gefeiert, als es ihm mit dem 509. Schuss gelungen war, endlich den Vogel von der Stange zu holen.
Der Ausgang des Wettkampfes war allerdings keine große Überraschung, war Freese doch über mehrere Minuten der einzige Schütze, der auf den Vogel zielte. Auch der Vorsitzende Matthias Höfer erklärte in der anschließenden Siegerehrung, dass Freese schon im Vorfeld des Wettkampfes viel Anstrengung an den Tag gelegt habe, das Amt des Schützenkönigs zu erlangen. Als Königin steht Freese während seiner Amtszeit Eva-Maria Vodisek (geb. Klein) zur Seite. (anna)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Sommerfest rund um die Moschee gefeiert

Integration ist auch, gemeinsam zu feiern. Zum Sommerfest des Türkisch-islamischen Kulturvereins rund ...

2000 Euro für den "Hellerblick"

Der "Hellerblick" ist zum Schmuckstück für Betzdorf geworden. Es gab viel ehrenamtliches Engagement ...

Sommerfest in Emmerzhausen

Die "Zylinderköpfe Elzbachtal" laden zum Sommerfest nach Emmerzhausen ein. Am Samstag, 21. Juni ab ...

Kita Daaden erhielt Auszeichnung

Die kommunale Kindertagesstätte in Daaden darf sich jetzt "Haus der kleinen Forscher" nennen. Die Plakette ...

Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf ...

Werbung