Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ohne Grenzen" ist ein Toyota Aygo. Im Autohaus Adorf in Altenkirchen war nun die offizielle Fahrzeugübergabe. Der Losverkauf ist gestartet.

Fahrzeug- und Schlüsselübergabe im Toyota-Autohaus Adorf in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Ein Toyota Aygo ist der erste Preis der Tombola zum Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth – Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder.

Von 800 Preisen, die es bei der Kinderkrebshilfe-Sommerfest-Tombola zu gewinnen gibt, ist der Toyota Aygo, ein Mittelklassewagen, der erste Preis. Eleonore und Friedhelm Adorf, Inhaber des Autohauses Adorf in Altenkirchen, übergaben Fahrzeug und Fahrzeugschlüssel den Vertretern der Kinderkrebshilfe Gieleroth Jutta Fischer, Ulrich Fischer und Alexandra Schleiden.
Die Lose sind ab sofort zu erwerben. Am Donnerstag, ab 9 Uhr steht der Aygo mit Vertretern der Kinderkrebshilfe Gieleroth im Eingangszentrum des Rewe Marktes (ehemals Petz) in Altenkirchen. Dort besteht die beste Möglichkeit, sich mit ausreichend Losen zu versorgen. In den nächsten Wochen zieht die Truppe mit dem Toyota durch den Kreis Altenkirchen und zeigt sich präsent.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in ...

Volksbank Daaden auf gutem Kurs

Über 220 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Kommunen und Handel müssen sich der Zukunft stellen

Aus Sicht der IHK Koblenz ist eine stärkere Zusammenarbeit der einzelnen Kommunen notwendig, da der demografische ...

Werbung