Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks und Aktionen beim Versandhändler Amazon aus, auch in Koblenz. Die Arbeitnehmer fordern Urlaubsgeld und regelmäßige Lohnerhöhungen.

Mit diesem Flyer machte Verdi vor dem Amazon-Werkstor auf die Wünsche der Belegschaft aufmerksam.

Bereits am Freitag und Samstag hatten die Beschäftigten in Leipzig und Bad Hersfeld gestreikt. Insgesamt legten an beiden Tagen jeweils mehr als 600 Beschäftigte die Arbeit nieder. In Graben wurde zum zweiten Mal gestreikt. Bad Hersfeld schließt sich ebenfalls nochmal an.

Auch in Koblenz gab es am Dienstag (3.6.) einen Aktionstag vor dem Amazon-Versandhandelszentrum.

„Urlaubsgeld und regelmäßige Lohnerhöhungen gibt es sicher und nachhaltig nur mit einem Tarifvertrag“, sagt die für den Standort Koblenz zuständige Gewerkschaftssekretärin Angela Bankert.

Dies hat Verdi am Dienstag in einer größeren Aktion vor dem Fabriktor deutlich gemacht unter dem Motto: „Ich wär’ so gern am Mittelmeer, doch hab ich keine Mittel mehr“. Mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Cocktailbar wiesen die Arbeitnehmervertreter auf ihre Anliegen hin.

Längst gehe es bei Amazon nicht mehr um die Frage, ob das Unternehmen in die Sparte Handel oder den Bereich Logistik eingestuft werde, schreibt Verdi in einer Presseerklärung. In einem Schriftwechsel mit der Verdi-Bundesleitung hatte Amazon kürzlich klargemacht, dass man überhaupt keinen Tarifertrag will, sondern nach – laut Verdi schlechter US-Manier - gar nicht mit den Gewerkschaften sprechen wolle.



„Mit der Ablehnung jeglicher Gespräche über einen Tarifvertrag verweigert Amazon den Beschäftigten Respekt und die notwendige Wertschätzung ihrer Leistung“, sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger. „Die Kolleginnen und Kollegen bei Amazon brauchen einen Tarifvertrag, der ihnen Sicherheit und Planbarkeit für exis-tenzsichernde Einkommen und gute Arbeitsbedingungen sowie eine Zukunftsperspektive bietet.“

„Um die Tarifbindung durchzusetzen, brauchen wir einen langen Atem“ so Bankert. „Aber wir haben auch vorher schon einiges erreicht: Lohnanpassungen, ein kleines Weihnachtsgeld im letzten Jahr und den Einbau von Klimaanlagen. Wenn sich die Kollegen bewegen, bewegt sich auch Amazon.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft ...

Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ...

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in ...

Volksbank Daaden auf gutem Kurs

Über 220 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Werbung