Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. Die Ergebnisse im Landkreis seien besser als der Landesdurchschnitt. Analysieren will man noch die Niederlagen zu den Bürgermeisterwahlen.

Hamm/Kreisgebiet. Die CDU im Kreis Altenkirchen ist zufrieden mit den Ergebnissen der Europa- und Kreistagswahl. Das machte der Kreisvorstand anlässlich seiner ersten Sitzung nach dem Wahltag in Hamm deutlich.
„Unser Landrat Michael Lieber hat mit 72,5 Prozent ein hervorragendes Ergebnis erzielt, das seine Arbeit der letzten Jahre bestätigt“, so CDU-Kreisvorvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer bei der Gratulation an den alten und neuen Landrat des Kreises. Das Ergebnis mache deutlich, dass Lieber weit über die Parteigrenzen hinweg Zustimmung und Unterstützung erfahre.

Mit 41,4 Prozent ist die CDU bei der Europawahl im Kreis nicht nur erneut stärkste Kraft, sondern liegt auch über dem landesweiten Ergebnis der CDU (38,4 Prozent). Auch die Kreistagswahl gab Anlass zu Freude: Mit knapp 43 Prozent, so Rosenbauer, sei auch hier das Landesergebnis der Union (38,6 Prozent) im Kreis übertroffen worden. „Damit ist die CDU nach wie vor die Kreis-Partei schlechthin!“

Mit dem Ergebnis habe man ein weiteres Mandat hinzugewonnen und stelle künftig 20 statt der bisherigen 19 Mitglieder im Kreistag, darunter vier Frauen. Mit Malte Kilian (26, Alsdorf) und Jessica Weller (30, Gebhardshain) gehören zudem zwei der jüngsten Kreistagsmitglieder der CDU-Fraktion an. Außerdem neu auf CDU-Ticket im Kreistag: MdL Michael Wäschenbach (Wallmenroth) und Karin Giovanella (Daaden). Rosenbauer dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die CDU der Kreistagswahl sowie den Wahlen zu den Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderäten gestellt hatten. „Ich bin sicher, dass viele von denjenigen, die es diesmal noch nicht geschafft haben, bei der nächsten Wahl ein Mandat erringen werden.“ Kreisweit habe die Union auch bei den Verbandsgemeinderatswahlen mehrheitlich zugelegt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Kreispolitik sieht die CDU als stärkste Kraft im Kreistag nunmehr einen erneuten Auftrag, diese Position im Sinne der Bevölkerung zu nutzen. Um die Arbeit zügig aufnehmen zu können, beauftragte der Kreisvorstand die Parteispitze, mit den anderen im Kreistag vertretenen Parteien über das weitere Vorgehen zu beraten.

Allerdings hatte der Kreisvorstand auch schlechtere Ergebnisse zu analysieren. Die Niederlagen bei den Wahlen des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Flammersfeld sowie bei den Ortsbürgermeisterwahlen in den traditionellen CDU-Hochburgen Alsdorf, Friesenhagen und Gebhardshain, so Rosenbauer, seien „schmerzhaft“.
Nun gelte es jedoch, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern gemeinsam mit den Parteifreunden vor Ort Gründe für die jeweiligen Niederlagen zu analysieren und Schlüsse für die künftige Arbeit zu ziehen. „Hier kann man weder pauschale Ursachen ausmachen noch allgemeingültige Handlungsempfehlungen aufstellen. Unbestritten ist allerdings, dass es nicht am jeweiligen Einsatz der Kandidaten vor Ort gelegen hat, denn der war vorbildlich.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft ...

VfB Wissen holte Rheinland-Meisterschaft Ü50

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen holte sich die Alte-Herren Mannschaft den Titel Ü 50 Rheinland-Meister. ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ...

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in ...

Werbung