Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Praxis für Podologie in Betzdorf

Glückwünsche zur Neueröffnung der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt gab es von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Stadt. Die Praxis für Podologie ist in der Schulstraße 7 in Betzdorf und ab sofort für Kunden im Einsatz.

Im Namen der Aktionsgemeinschaft und der Stadt Betzdorf besuchten Carmen Pagnia (rechts), Vorsitzende Aktionsgemeinschaft, und Ramona Wollenweber (Citymanagerin) die neue Praxis von Magdalena Schmidt und überreichten, auch im Namen von Bürgermeister Bernd Brato, eine kleine Aufmerksamkeit. Foto: pr

Betzdorf. Ab sofort sind die Türen der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt in der Schulstraße 7 in Betzdorf geöffnet.
Ihre Ausbildung und Prüfung zur Podologin absolvierte Schmidt in Köln. Seit Januar 2012 arbeitet sie im Cura-Pedum Fußpflegezentrum in Waldbröl. Nun möchte sich die aus Betzdorf stammende Fußpflegerin in der podologisch unterversorgten Region mit einer eigenen Praxis verwirklichen. Podologen bieten unter anderem ein spezielle Fußpflege, vor allem für Diabetiker.

Nach den Umbauarbeiten in der Schulstraße, erstrahlt die Praxis jetzt in neuem Glanz. Sie befindet sich auf dem neusten Stand der Technik und entspricht dabei den höchsten hygienischen Standards. Weiterhin arbeitet Magdalena Schmidt mit allen Krankenkassen zusammen.
Ein gutes Verhältnis zu ihren Kunden ist Schmidt besonders wichtig. „Und natürlich, dass die Patienten nach einer Behandlung wieder leichtfüßig den Stuhl verlassen“, schmunzelt die Podologin.
Magdalena Schmidt ist werktags von 9-16 Uhr und donnerstags von 9-19 Uhr nach telefonischer Vereinbarung für ihre Kunden da. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer: 02741/ 9727037 oder unter www.podologie-betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Teakwondo-Jugend erfolgreich

Die jungen Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen waren in Ingelheim erfolgreich. ...

Christoph Ambroziak siegt in Hungen

Im hessischen Hungen siegte Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf und steigt jetzt in die B-Klasse auf. ...

Vierte Landvisite in Alsorf

Für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe öffnet das gründe Paradies von Margarete Ermert in Alsorf die ...

VfB Wissen holte Rheinland-Meisterschaft Ü50

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen holte sich die Alte-Herren Mannschaft den Titel Ü 50 Rheinland-Meister. ...

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

Werbung