Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2008    

Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen mit dem katholischen Jugendchor "Chorus Life" und dem ökumenischen Kinder-Eltern-Chor aus Hamm auf.

konzert wissen

Wissen. Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren mal wieder in unserer Heimat zu Besuch. Der finnische Sänger hat bereits in den letzten beiden Jahren eine Tournee durch Deutschland gemacht und auch in unserer Region Konzerte gegeben. In diesem Jahr fand das Konzert in der evangelischen Kirche in Wissen statt. Mit dazu eingeladen waren der katholische Jugendchor "Chorus life" aus Wissen (unter der Leitung von Georg Rieth) und der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm (unter der Leitung von Sahra Simon).
Der Kinder-Eltern-Chor fieberte dem Auftritt schon lange entgegen, da bereits im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit den Finnen sehr viel Spaß gemacht hat. Vor allem die Kinder interessieren sich dafür, wie das denn die Profis so machen.
In dem fast zweistündigen Konzert konnte man finnische, aber auch afrikanische und deutsche Gospels hören. Selbst den Kindern ist das Singen auf finnisch in Fleisch und Blut übergegangen, die meisten Lieder können sie auswendig.
Trotz einiger technischen Pannen verstand es Pekka Simojoki, das Publikum durch seine Musik, aber auch durch Geschichten aus seinem bewegten Leben in seinen Bann zu ziehen.
Der ökumenische Kinder-Eltern-Chor freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wird einige der neuen finnischen Lieder mit Sicherheit in sein Repertoire aufnehmen.
xxx
Foto: Der finnische Sänger Pekka Simojoki riss in Wissen die Kinder mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt ...

Unbekannte rissen Pflanzen heraus

Sinnlose Zerstörungswut in der Flammersfelder Rheinstraße: Unbekannte vergriffen sich an Blumenkübeln ...

Werbung