Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Landesmittel stehen bereit

Für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren hat das Land Rheinland-Pfalz 259.000 Euro bewilligt. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Mehren/Forstmehren. Für den Ausbau der K 24 zwischen den Ortsgemeinden Mehren und Forstmehren hat das Land eine Zuwendung in Höhe von 259.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wie Wehner mitteilt, wird die Kreisstraße auf einer Länge von 600 Metern saniert. Der Ausbau werde noch innerhalb der Ortslage Mehren beginnen und am bereits fertig gestellten Abschnitt der K 24 in Richtung Kraam enden. In diesem Bereich sei die Fahrbahn in einem so desolaten Zustand, dass die Verkehrssicherheit nicht länger gegeben sei.

Der SPD-Politiker zeigt sich erfreut über die gute Nachricht aus Mainz. Er selbst hatte in den zurückliegenden Monaten mehrfach auf einen möglichst raschen Ausbau gedrängt. Trotz knapper Haushaltslage werde das Land einen Großteil der zuwendungsfähigen Ausgaben von 350.000 Euro übernehmen. Dabei könne der Kreis Altenkirchen von den Förderzuschlägen profitieren, welche die Landesregierung zu den Grundfördersätzen für den Ausbau besonders sanierungsbedürftiger Straßen der freien Strecke eingeführt habe, so Wehner.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Studienfahrt zum Louvre nach Paris

Ohne Zweifel war dies eine unvergessliche Studienfahrt für Jugendliche der IGS Hamm, die aus insgesamt ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Pause und Alich im Kulturwerk Wissen glänzten mit "Oberwasser"

Das Bonner Kabarettisten-Duo “Pause & Alich“ war mit seinem aktuellen Programm “Oberwasser“ im Rahmen ...

Bernd Becker bleibt Fraktionsvorsitzender

Die SPD-Kreistagsfraktion, nun mit einem Sitz mehr im Kreistag, wählte Bernd Becker als Fraktionssprecher. ...

Vierte Landvisite in Alsorf

Für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe öffnet das gründe Paradies von Margarete Ermert in Alsorf die ...

Werbung